MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andreas Zuber bei GP2-Tests Dritter!

Andreas Zuber wurde bei den GP2-Tests in Le Castellet Dritter hinter Weltmeistersohn Nelson Piquet Jr. und McLaren-Nachwuchshoffnung Lewis Hamilton.

Michael Noir Trawniczek

Die 26 GP2-Protagonisten hielten am Donnerstag den letzten Testtag in Le Castellet ab - auf der Paul Ricard-Rennstrecke wurde ein Zweitagestest absolviert. Im Rahmen dieser Tests wurden die neuen profilosen Slick-Reifen von Reifengigant Bridgestone ausprobiert, die in der kommenden Saison zum Einsatz kommen. Während die Formel 1 immer noch auf Rillenreifen unterwegs ist, probt die GP2 quasi die Zukunft.

Einen starken Auftritt lieferte McLaren-Protege Lewis Hamilton (ART Grand Prix), der am ersten Tag Bestzeit fahren und am zweiten Tag hinter Weltmeistersohn Nelson Piquet Jr. (Super Nova) Platz 2 belegen konnte.

Zufrieden sein kann auch der Österreicher Andreas Zuber, der sich mit guten Testleistungen im Dezember für einen Fixplatz im Trident-Team sichern konnte. Der Weisskirchner wurde am ersten Tag 16., konnte sich jedoch am Donnerstag merklich steigern und hinter Piquet und Hamilton den dritten Rang belegen. Sein prominenter Teamkollege, Ex-Formel 1-Pilot Gianmaria Bruni, wurde am ersten Tag 9., konnte am Donnerstag jedoch nur den 26. und letzten Platz markieren.

Am Vormittag gab es wegen vieler Abflüge zahlreiche Testunterbrechungen - die GP2-Youngsters mussten sich erst ans Limit herantasten...

Testzeiten

1.  Nelson Piquet Jr.    Piquet Sports  1:13.068
2.  Lewis Hamilton    ART Grand Prix    1:13.179
3.  Andreas Zuber    Trident Racing     1:13.276
4.  Jose Maria Lopez    Super Nova      1:13.355
5.  Adam Carroll    Racing Engineering  1:13.426
6.  Ernesto Viso    iSport              1:13.537
7.  Alexandre Negrao    Piquet Sports   1:13.568
8.  Alexandre Premat    ART Grand Prix  1:13.607
9.  Timo Glock    BCN Competicion       1:13.680 
10. Lucas Di Grassi    Durango          1:13.685
11. Nicolas Lapierre    Arden Int.      1:13.704
12. Hiroki Yoshimoto    BCN Compet.     1:13.717
26. Gianmaria Bruni    Trident Racing   1:16.695

Das GP2-Feld 2006

 1  Alexandre Prémat       FRA  ART Grand Prix
2 Lewis Hamilton GBR ART Grand Prix
3 Michael Ammermüller GER Arden International
4 Nicolas Lapierre FRA Arden International
5 José María López ARG Super Nova International
6 Fairuz Fauzy MAL Super Nova International
7 Ernesto Viso VEN iSport International
8 Tristan Gommendy FRA iSport International
9 Adam Carroll GBR Racing Engineering
10 Javier Villa ESP Racing Engineering
11 Nelson Piquet Jr BRA Piquet Sports
12 Alexandre Negrão BRA Piquet Sports
14 Ferdinando Monfardini ITA DAMS
15 Franck Perera FRA DAMS
16 Luca Filippi ITA Petrol Ofisi FMS International
18 Hiroki Yoshimoto JPN BCN Competicion
19 Timo Glock GER BCN Competicion
20 Olivier Pla FRA DPR
21 Clivio Piccione MC DPR
22 Lucas di Grassi BRA Durango
23 Sergio Hernandez ESP Durango
24 Adrian Valles ESP Campos Racing
25 Felix Porteiro ESP Campos Racing
26 Gianmaria Bruni ITA Trident Racing
27 Andreas Zuber AUT Trident Racing

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.