MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus heimischer Sicht

Während Richard Lietz am letzten Cup-Wochenende nicht vom Glück begünstigt war, verzeichnet das Brückl-Team einen versöhnlichen Saisonausklang.

Wenn Du kein Glück hast, dann kommt Pech auch noch dazu - das ist die Zusammenfassung des Saisonfinales von Richard Lietz in Hockenheim. Das Abschlusstraining war aus verschiedenen Gründen nicht so ganz perfekt gelaufen, die vierte Startreihe stufte der Niederösterreicher nach den tollen Erfolgen des abgelaufenen Jahres nicht unbedingt als Traumvorstellung ein.

Aber bei der enormen Leistungsdichte des 29 Starter grossen Feldes genügen schon ein paar Kleinigkeiten, und man steht gleich ein paar Reihen weiter hinten. Und dort gehts meistens ans Eingemachte - diesmal sollte es nicht anders sein. Richard Lietz berichtet, noch das Wetterleuchten des Renngeschehens in den Zügen: “Der Start war ganz okay, ich bin nicht schlecht weggekommen. Dann bekam ich nach der zweiten Kurve einen Schlag rechts vorne, in der Spitzkehre wurde ich von hinten beschleunigt, was mich in einen Dreher zwang."

"Ich musste fast das gesamte Feld vorbeilassen", konstatiert Lietz, "und konnte mit meinem schwer beschädigten Auto dann noch den elften Platz erreichen. Dieser genügte noch für die Vizemeisterschaft in der Teamwertung für meine Mannschaft von tolimit.”

Zufriedenheit hingegen bei Brückl Motorsport: Die beiden B/E/M-Piloten Martin Brückl und Thomas Riethmüller beendeten das letzte Rennen in diesem Jahr mit einem tollen Ergebnis. Riethmüller ging von Startplatz 15 und Martin Brückl von Startplatz 21 aus ins Rennen. Beide Fahrer erwischten seinen super Start und fuhren in der ersten Runde auf Position 9 und 11 über die Start/Ziellinie.

Riethmüller kämpfte über mehrer Runden mit Ian Baas, setzte sich gegen den Amerikaner durch und holte sich so den 7. Punkterang. Bei Brückl-Junior blockierten beim Anbremsen in die Schikane die Hinterräder und er drehte sich in der Spitzkehre. Auf Rang 19 kam Martin wieder auf die Strecke und kämpfte sich bis zum Zieleinlauf auf den 14. Punkterang vor.

Über den 10. Platz in der Teamwertung kann sich Dietmar Brückl in seinem zweiten Jahr im Carrera Cup sehr freuen; nun laufen schon die Vorbereitungen für 2007 – das Team strebt Top-Ten-Plätze an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup Hockenheim: Lietz & Brückl

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht