MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zur Halbzeit völlig offen

Foto: poleposition.at / Dieter Mathis

Vier Läufe wurden bisher zum Porsche Carrera Cup im Rahmen der DTM ausgetragen. Auch in dieser Serie zeigt Richard Lietz stark aufsteigende Form: Die letzten beiden Rennen in Oschersleben und auf dem Norisring endeten jeweils mit nur extrem geringem Rückstand für den Ybbsitzer auf dem zweiten Rang.

Nach seinem kurzen Ausflug ins Rallyelager und einem Besuch mit seinem gelben tolimit-Porsche bei Starmoderator Heinz Prüller in "Willkommen Österreich" auf ORF 2 konzentriert sich Richard Lietz jetzt wieder aufs Wesentliche: Seine Einsätze in den schnellsten Markenpokalen der Welt mit dem Porsche Carrera GT3.

Richard Lietz: "Im Porsche Michelin Supercup habe ich jetzt schon insgesamt 4 Siege auf dem Konto und speziell heuer das erfolgreichste Jahr überhaupt. Im Porsche Carrera Cup möchte ich kommendes Wochenende auf dem Nürburgring den Abstand zu Tabellenführer Dirk Werner verkürzen. Das beste Mittel dazu ist natürlich ein Sieg in der Eifel.“

„Nach meinen 2 zweiten Plätzen mit 2 schnellsten Runden in der noch jungen Saison fehlt mir im Porsche Carrera Cup der oberste Podestplatz noch in meiner Sammlung. Ein Sieg gegen die 28 Piloten starke Porsche Meute gerade auf dem Nürburgring wäre natürlich schon super!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?