MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Saisonsieg für Saelens, Pech für Lietz

Während David Saelens seinen ersten Saisonsieg einfuhr, brachte Richard Lietz die Pole-Position kein Glück - Kollision mit Walfish, nur Rang 22 für den Ybbsitzer.

Der Belgier David Saelens gewann den vierten Lauf des Porsche Supercup auf dem Circuit de Catalunya. Für den 30-jährigen Rennprofi ist dies 2006 der erste Saisonsieg.

Bei dem 14-Runden-Rennen auf dem Kurs bei Barcelona startete er als Zweiter und setzte sich bereits in der ersten Kurve vor Richard Lietz, der auf der Pole Position gelegen hatte. Im vergangenen Jahr hatte Saelens bereits bei den Rennen in Indianapolis und Hockenheim ganz oben auf dem Podium gestanden und in der Gesamtwertung Platz drei belegt.

Einen guten Start erwischte auch Fabrice Walfisch (Frankreich). Er tauchte auf den ersten Metern neben Lietz auf und berührte dessen Elfer leicht. Daraufhin kam der Österreicher neben die Strecke und musste mit einem Reifenschaden zurück in die Box.

Der 36-jährige Franzose folgte hingegen seinem Teamkollegen Saelens und fuhr auf Rang zwei vor. Gegen Ende des Rennens kämpfte Walfisch mit abbauenden Reifen und verteidigte seinen Platz gegen Uwe Alzen (Deutschland) und Richard Westbrook (Großbritannien), die Walfisch stark attackierten. Tabellenführer Westbrook überquerte den Zielstrich als Dritter. Der 38-jährige Uwe Alzen wurde Vierter.

Pech hatte der Deutsche Christian Menzel der nach dem Qualifikationstraining den fünften Rang belegt hatte. Der 34-Jährige schied kurz nach dem Start auf Grund eines Motorschadens aus.

David Saelens (Sieger): „Beim Freien Training am Freitag lief es gar nicht gut für mich. Das Qualifying am Samstag war schon besser. Und heute bin ich sehr glücklich. Ich hatte einen perfekten Wagen und konnte mir das Rennen sehr gut einteilen. Die letzte Runde genoss ich einfach nur noch. Das war großartig.“

Fabrice Walfisch (Zweiter): „Ich hatte einen sehr guten Start erwischt. Danach bin ich das Tempo von David mitgegangen und konnte ihm gut folgen. Gegen Ende war es ein sehr harter Kampf um den zweiten Platz. Es war nicht einfach, aber ich konnte meine Position verteidigen. Für unser Team ist das einfach fantastisch. Es hat am Wochenende einen tollen Job gemacht.“

Richard Westbrook (Dritter): „Uwe ist einfach ein Meister im Supercup. Egal was ich versucht hatte, er wusste es bereits. Ich hatte geglaubt, er sitzt in meinem Kopf und weiß einfach jeden Schritt, den ich vorhabe zu tun. Am Ende hatte ich Glück und konnte ihn doch noch überholen. Mit dem dritten Platz bin ich zufrieden.“

Die Rennberichte von Richard Lietz und des Lechner-Teams finden Sie in der Navigation rechts unter "Rennen Lietz" und "Rennen Lechner".


Rennergebnis:

1. David Saelens (B), Kadach Racing Team, 25:25.292 Min. (= 152.591 km/h)
2. Fabrice Walfisch (F), Kadach Racing Team, 1.332 Sekunden zurück
3. Richard Westbrook (GB), Racing Team Morellato PZ Essen, 1.776
4. Uwe Alzen (D), PZ Koblenz – Team SPS, 3.013
5. Jan Seyffarth (D), UPS Porsche Junior Team, 4.592
6. Lance David Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, 5.054
7. Patrick Huisman (NL), Lechner Racing School Team, 5.722
8. Geoffroy Horion (B), Mühlner Motorsport, 8.481
9. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing School Team, 8.703
10. Olivier Maximin (F), Racing Team Morellato PZ Essen, 12.330
11. Hannes Neuhauser (A), Konrad Motorsport, 21.930
12. Robert van den Berg (NL), Harders Plaza Racing, 28.023
13. Marc Benz (CH), PZ Koblenz – Team SPS, 30.394
14. Alexandro Negrao (BR), MRS-PC Service Team PZM, 33.950
15. David Dermont (B), Mühlner Motorsport, 41.167
16. Michael Schrey (D), Konrad Motorsport, 42.196
17. Kristian Ghedina (I), Morellato Stars Team, 58.043
18. Oliver Freymuth (D), Team Bleekemolen, 58.291
19. Roeland Voerman (NL), MRS-PC Service Team PZM, 58.712
20. Dick Postel (NL), Morellato Stars Team, 73.803
21. Simon Frederiks (NL), Jetstream Motorsport PZ Essen, 90.348
22. Richard Lietz (A), tolimit Motorsport, 97.353
23. Chris Mattheus (MC), Harders Plaza Racing, 1 Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab