MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz: "Ich bin überglücklich!"

Richard Lietz eroberte in Barcelona die Pole-Position, knapp dahinter der ehemalige Supercup-Champion Patrick Huisman vor Saelens und Westbrook.

Richard Lietz hat's geschafft: Mit einer tollen Chaosrunde holte er die Poleposition beim 4. Lauf zum Porsche Michelin Supercup im Rahmen des Grand Prix von Spanien in Barcelona.

Nachdem er in der Vergangenheit schon mehrfach aus der ersten Reihe gestartet war und nur mit extrem geringen Rückständen die Trainingsbestzeit verpasst hatte, gelang ihm diesmal die Bestzeit.

Richard Lietz verwies mit dem extrem geringen Vorsprung von nur 0,013 Sekunden den Holländer Patrick Huisman, übrigens ehemaliger Gesamtsieger im Supercup, auf Platz zwei. Drittplacierter ist David Saelens (B) vor dem Meisterschaftsführenden Richard Westbrook (GB).

Die ersten zwölf Piloten klassierten sich in einer Sekunde, ein absolut spannendes Rennen morgen Vormittag ist vorprogrammiert.

Richard Lietz: "Ich bin überglücklich, dass es endlich mit der ersten Pole Position geklappt hat. Es war wie immer extrem knapp. Beim ersten Versuch hatte ich leider einen kleinen Fehler. Mit dem zweiten Reifensatz ging ich ganz knapp vor Ende des Qualifyings raus und hatte eine freie Runde die mir perfekt gelang. So konnte ich den bis dahin führenden Patrick Huisman doch noch von der Pole verdrängen."

"Gott sei Dank hat meine hervorragend arbeitende Mannschaft von tolimit car performance die Probleme, die am Nürburgring aufgetreten sind, in Griff bekommen und so kann ich optimistisch ins morgige Rennen gehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.