MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel: Dakar

WRC-Team Kronos Racing erweitert seinen Tätigkeitsbereich: 2007 wird die Marathon-Rallye Lisboa-Dakar in Angriff genommen. Partner in diesem Unternehmen ist Stéphane Henrard.

Für die Dakar-Rallye 2007 werden in den Kronos-Werkstätten in Nannine Henrard zwei Buggies mit VW-TDi-Motor aufgebaut, die vom belgischen Offroad-Spezialisten und von einem noch zu bestimmenden Teamkollegen im nächstjährigen Wüstenmarathon gesteuert werden; danach beginnt die Vorbereitungsphase mit Tests und einem Marathon-Bewerb.

In weiterer Zukunft will Kronos in Zusammenarbeit mit Henrard einen zweiten Geschäftszweig mit Bau, Vorbereitung und Vermietung von Raid-Fahrzeugen aufbauen.

Stéphane Henrard ist bekannt für seine Buggies mit dem kugeligen Profil des VW Käfer. 2005 hat er mit dem VW Tarek, dem zweiradgetriebenen Vorgänger des aktuellen Wüsten-VW Race Touareg, die Pharaonenrallye gewonnen. Bei der Lisboa-Dakar 2006 hatte er selbst einen Race Touareg zur Verfügung, kam aber nicht ins Ziel. Die 2007er-Ausgabe der Dakar startet am 6. Jänner wieder in Lissabon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun