MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Saison 2006

Stoitzner ist schon startklar!

Nach einer gründlichen Revision seines Audi geht das Waldviertler Motorsportass bestens vorbereitet in die kommende Rallycross-Saison.

Mehr als 500 Stunden haben der Bärnkopfer Mechanikermeister und seine treuen Helfer über den Winter in der Garage verbracht, um den Audi S2 für die bevorstehenden Rennen in Österreich, Ungarn und der Tschechischen Republik vorzubereiten. „Wir haben das Fahrzeug komplett zerlegt und im Prinzip Schraube für Schraube und Teil für Teil wieder neu aufgebaut, mit einem neuen Fahrwerk versehen und einige technische Details verbessert“, berichtet Stoitzner im Rahmen eines Rallycross-Events des Teams Ramler-Motorsport am 8. März in Obergrafendorf, wo Fahrer und Fahrzeug sich einer breiten Öffentlichkeit präsentierten. Und weiters: „Ich habe jetzt Anfang April im Fahrsicherheitszentrum Gmünd noch einen kurzen Test durchgeführt und bin mit dem Setup des Fahrzeuges sehr zufrieden“.

Sein Hauptaugenmerk wird der zweifache Zonencup-Sieger auch heuer wieder auf diese zentraleuropäische Meisterschaft legen, er sieht in seinem Waldviertler Landsmann Jürgen Weiß (Ford Sierra Cosworth) und dem Obergrafendorfer Alexander Schiessling (BMW M3 4x4) die härtesten Gegner. Aber auch einige starke Tschechen und Ungarn werden sicherlich versuchen, einen erneuten Titelgewinn Stoitzners zu verhindern.

Saisonauftakt ist am 23. April im ungarischen Tapolca und bereits eine Woche später, am 30. April, findet das erste Heimrennen auf dem Nordring in Fuglau statt. Hier ist Stoitzner seit zwei Jahren in seiner Division ungeschlagen und daher auch der erklärte Lokalmadator. Mit einem starken Auftreten des Bärnkopfers aber auch seiner großen Anhängerschar ist in Fuglau also zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?