MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Lieber Daddy, äh Bernie..."

Es ist Winter, man merkt es. Bernie Ecclestone kritisierte Giancarlo Fisichella, dieser wiederum wehrte sich nun mit einem öffentlichen Brief...

Vor zehn Jahren waren Ralf Schumacher und Giancarlo Fisichella Teamkollegen bei Jordan, dem Vorgängerteam von Force India - und nächste Woche werden die beiden für den indischen Rennstall testen, weil sie sonst kein Renncockpit mehr finden konnten.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone warnte diese Woche beide vor einem solchen sportlichen Abstieg: "Beide waren für einige Zeit bei ordentlichen Teams, in denen sie besser hätten abschneiden sollen, als es der Fall war. Sie sollten sich gut überlegen, ob es klug ist, zu kleineren Teams zu wechseln", erklärte der Brite in einem Interview mit der Internetseite von Auto Motor und Sport.

Auf seiner eigenen Internetseite hat sich Fisichella nun zur Wehr gesetzt. Er sieht die Zeit noch nicht gekommen, seinen Helm an den Nagel zu hängen: "Sie sind der Vater der Formel 1 und wie ein Vater haben sie über ihre Kinder gesprochen, inklusive über mich."

Der Römer schreibt "dear Daddy, I mean dear Bernie..." und erinnert Ecclestone daran, "dass ich derjenige war, der in Melbourne 2005 mit Renault gewann und deshalb derjenige war, der als erster entdeckte, dass der R25 ein Sieger-Auto war."

"In den zwei Saisons, die ich an der Seite von Alonso verbrachte, habe ich in voller Übereinstimmung mit den Strategien meines Teams zu zwei Konstrukteurstiteln beigetragen, den vierten Rang in der Konstrukteurswertung geholt, so wie Massa dieses Jahr."

"Bedenkt man die Umstände, dann glaube ich, dass ich nicht hätte besser abschneiden können", so der 34-Jährige weiter. "2007 versprach mir Renault ein Auto, mit dem man die Meisterschaft gewinnen kann, aber das war nicht der Fall und dadurch werde ich nicht demoralisiert."

"Vielmehr werde ich in der kommenden Woche Force India meinen Enthusiasmus und meine Erfahrung zur Verfügung stellen, einem jungen Team mit einem 'alten Herzen' wie Giancarlo Fisichella, der immer noch etwas Talent hat, das er zeigen kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!