MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überlegene Bestzeit für Pedro de la Rosa

McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa markierte am Dienstag bei den Testfahrten in Jerez die mit Abstand schnellste Runde

Sieben Teams entsendeten für den ersten von insgesamt drei Testtagen im spanischen Jerez zunächst ihre Testfahrer nach Südspanien. Die überlegene Bestzeit fuhr am Dienstag McLaren-Mercedes-Testpilot Pedro de la Rosa, der während seiner 69 Runden eine Bestzeit von 1:20.111 Minuten realisierte.

Der Spanier verwies damit bei hochsommerlichen Temperaturen Toyotas Franck Montagny mit mehr als einer Sekunde Abstand auf den zweiten Rang. Der Franzose spulte 73 Runden ab. Für Williams fuhr am ersten Tag Kazuki Nakajima, der nach 103 Runden 1,313 Sekunden Abstand zu verzeichnen hatte.

Vierter wurde James Rossiter im Auto des Super Aguri F1 Teams, der nach 92 Umläufen 1,572 Sekunden Rückstand hatte. Bei Honda saß Christian Klien am Lenkrad des RA107. Der Österreicher drehte 70 Runden und hatte 1,924 Sekunden Abstand. Nelson Piquet übernahm am Dienstag die Testarbeit für Renault und hatte nach 68 Umläufen auf der spanischen Rennstrecke 2,426 Sekunden Abstand.

Bei Red Bull Racing sprang kurzfristig Sebastien Buemi für Stammtestfahrer Michael Ammermüller ein, der für diesen Testtag vorgesehen war, jedoch noch eine Handverletzung auskurieren muss. Der Schweizer bildete nach 78 Runden mit 2,454 Sekunden Rückstand das Schlusslicht.

Der einzige Zwischenfall des Testtags war ein Abflug von de la Rosa, der jedoch seinen Weg zurück auf die Strecke fand, so konnten alle Teams einen produktiven Testtag nutzen. Während Spyker diese Woche nicht testet und das BMW Sauber F1 Team erst am Mittwoch ins Geschehen eingreift, sind Ferrari und Toro Rosso im italienischen Mugello unterwegs.

Zeiten

 1.  de la Rosa    McLaren     1:20.111   69
 2.  Montagny      Toyota      1:21.136   73
 3.  Nakajima      Williams    1:21.424  103
 4.  Rossiter      SuperAguri  1:21.683   92
 5.  Klien         Honda       1:22.035   70
 6.  Piquet        Renault     1:22.537   68
 7.  Buemi         RBR         1:22.565   78

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering