MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der größere Bruder

Für alle Sportprototypen-Enthusiasten präsentiert die Vorarlberger Firma Pedrazza Racing Cars ihre neueste Entwicklung, den PRC SC07LM.

Gedacht ist das neue Auto für all jene Fahrer/Teams, die einen finanzierbaren Sportprototypen mit überschaubaren Einsatzkosten suchen und die kein Interesse an einem LMP-Fahrzeug und/oder Einsätzen in Le Mans, der LMS bzw. ALMS haben, aber trotzdem Motorsport auf einem entsprechenden technischen Niveau betreiben wollen.

Eingesetzt werden kann der neue PRC SC07LM bei Sprint- und Langstreckenrennen, wie zum Beispiel in der Sports Car Challenge oder bei den AvD 100-Meilen Rennen. Dazu kommen noch Einsatzmöglichkeiten wie beispielsweise im Rahmen der Britsports oder bei anderen internationalen Sportprototypenrennen.

Ganz im Sinne der Kunden zeigt man sich bei PRC auch bei der Auswahl der Motorisierung flexibel. Der neue PRC SC07LM kann mit folgenden Motoren bestückt werden: Cosworth V8 (mit über 600PS), BMW, Nissan, Alfa oder Audi Turbo.

Das ist nur die erste von drei Neuvorstellungen der Marke PRC für 2007, ein kleinerer Prototyp mit 2,0l-Honda-Vierzylinder nach dem internationalen Reglement der FIA-Gruppe CN sowie ein Modell mit 3,0l-Nissan-V6 werden demnächst präsentiert.

Technische Daten des PRC SC07LM (Basismodell):

Aluchassis, geklebt bzw. genietet
GFK-Karosserie
18" BBS Räder
KW-Fahrwerk, 3 Wege verstellbar
Hewland Getriebe, 6 Gang, sequentiell geschaltet
Bremse AP-Stahl oder auf Wunsch Keramikkohlefaser
Tankvolumen 80 Liter
BMW-Motor, 6 Zylinder, 3.300 ccm, ca. 460 PS

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte