MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Richards im motorline.cc-Kurzinterview

Prodrive-Boss David Richards bestätigt im exklusiven Interview, dass Prodrive 2008 starten wird. Außerdem verrät er, ob Alex Wurz als Pilot in Frage kommt.

von Michael Noir Trawniczek & Sven Haidinger

Im Rahmen der Deutschland-Rallye in Trier nahm sich Prodrive-Boss David Richards kurz Zeit, um die heißesten Fragen rund um das Formel 1-Projekt von Prodrive zu beantworten. In letzter Zeit kamen im Fahrerlager Zweifel auf, ob das zwölfte Team der "Königsklasse" schon 2008 an den Start gehen wird...

Heuer wollten Sie in Silverstone ihr Formel-1-Projekt für die Saison 2008 präsentieren. Damals ist nichts passiert. Ist das Projekt in Gefahr?

Nein, absolut nicht. Wir werden nächstes Jahr da sein.

Mit einem McLaren-Chassis mit Mercedes-Motoren?

Wir haben bisher noch keine Stellungnahme dazu abgegeben, aber wir werden darüber sehr, sehr bald sprechen.

Ist 2008 mit dem geplanten Paket ein Top-Sechs-Platz drinnen?

Ja, ich glaube, dass es absolut realistisch ist, im WM-Endklassement unter den besten sechs Teams zu liegen.

Sie waren 1998 Alex Wurz’ Benetton-Teamchef...

Ja, ich kenne ihn sehr, sehr gut.

Haben Sie mit ihm auch schon über einen Vertrag für 2008 gesprochen?

Nein, ich spreche mit ihm als Freund und nicht über vertragliches.

Er ist also nicht auf ihrer Einkaufsliste?

Nein, ich habe mit ihm nicht über ein Cockpit für 2008 gesprochen.

Wie schätzen Sie seine Williams-Comeback-Saison ein?

Ein bisschen frustrierend. Er hat zu gewissen Zeiten wirklich sein Potential gezeigt, oft fehlte aber auch einfach das Glück – dann konnte er nicht das Maximum ausschöpfen.

Sind die Fahrer für 2008 schon fix?

Nein.

Können sie vielleicht ein paar Namen nennen?

Nein.

Handelt es sich bei den Piloten, mit denen Sie verhandeln, ausschließlich um Formel 1-Piloten?

Ja, es sind hauptsächlich Formel 1-Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.