MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Doch keine roten Reifen?| Neuer Honda - Shakedown am Montag | Spyker-Ferrari wird am 5. Februar in Silverstone der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Doch keine roten Reifen?

Laut FIA-Reglement muss in der kommenden Saison jeder Fahrer in jedem Rennen, das er beendet, beide von Bridgestone zur Verfügung gestellten Reifentypen verwenden. Dies soll einerseits das Spektakel verbessern, andererseits will Bridgestone so sicherstellen, dass möglichst wenige Reifenabfälle übrig bleiben.

Die Idee, die weichere der beiden Reifenmischungen in den Rennen optisch mit roten Seitenwänden zu kennzeichnen, um den Zuschauern das Verstehen des Geschehens zu vereinfachen, scheint jedoch erst einmal vom Tisch zu sein: "Wir wurden nicht offiziell gebeten, das zu machen", wird ein Sprecher des japanischen Pneuherstellers von 'autosport.com' zitiert.

Hintergrund: Bridgestone hat für 2007 insgesamt vier verschiedene Reifentypen vorgesehen, von Strecke zu Strecke können die beiden angebotenen Mischungen jedoch variieren.

Neuer Honda - Shakedown am Montag

Am 25. Januar wird der Honda RA107 in Barcelona der Öffentlichkeit präsentiert, doch das Team wird die Neukreation schon drei Tage zuvor einem ersten Test unterziehen. Wie Shuhei Nakamoto, der Technische Direktor des Teams, gegenüber autosport.com bestätigte, wird das Auto am kommenden Montag in Silverstone einen Kurzeinsatz haben.

Damit möchten die Japaner vermeiden, dass das neue Auto in Spanien mit zu vielen "Kinderkrankheiten" erstmals zu einem richtigen Test ausrückt. Direkt nach dem Shakedown geht das Auto auf die Reise an den 'Circuit de Catalunya'.

Spyker-Launch am 5. Februar

Als neuntes von elf Formel-1-Teams hat nun auch Spyker den Präsentationstermin bestätigt. Der schon vorab als Gerücht im Umlauf befindliche 5. Februar wurde dabei bestätigt und gleichzeitig der Ort bekannt gegeben.

Wie schon bei den Vorgängerteams Jordan und Midland üblich, wird der neue Bolide mit Ferrari-Motoren für die Fahrer Christijan Albers und Adrian Sutil in Silverstone vorgestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter