MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

S·T·R: Noch immer keine Fahrerentscheidung

Als einziges Team hat die Scuderia Toro Rosso ihre beiden Rennfahrer für die kommende Formel-1-Saison noch nicht nominiert. Zwar stehen Vitantonio Liuzzi und Scott Speed laut Teammiteigentümer Gerhard Berger auf Pole Position, doch es gibt noch keine offizielle Entscheidung.

"Wir werden unsere Fahrer bekannt geben, sobald wir bereit sind. Wir sind aber noch nicht bereit", erklärte Berger, der in den nächsten Wochen mit einer Verlautbarung rechnet, gegenüber f1grandprix.it. "Wir haben noch ein paar Dinge auszusortieren und sind noch nicht zu einer Bekanntgabe bereit."

Super Aguri präsentiert erst am 12. März

Das Super-Aguri-Team von Aguri Suzuki wird sein neues Auto erst am 12. März, also weniger als eine Woche vor dem Saisonauftakt der Formel 1, in Tokio offiziell vorstellen.

Mit Spannung erwartet wird diese Präsentation insofern, als es hinter den Kulissen ja eine Diskussion darüber gibt, ob Super Aguri ein Kundenchassis des Honda-Teams einsetzen darf.

Ingenieur Frank Dernie verlässt Williams

Nachdem sein Vertrag nicht verlängert worden war, wird Ingenieur Frank Dernie das Williams-Team laut Autosport verlassen. Der ehemalige Technische Direktor von Lotus war auch bei Ligier, Benetton, Arrows und Lola tätig, bevor er im Mai 2003 zu Williams zurückkehrte. Er war in jener Saison unter anderem beauftragt, Juan-Pablo Montoya in technischen Fragen zur Seite zu stehen, und hatte großen Anteil am Erfolg des Kolumbianers.

Nachdem einige seiner Aufgaben durch eine Personalaufstockung bei Williams wegfielen, kamen Dernie und das Team überein, den Vertrag nicht mehr zu verlängern. Ob Dernie bei einem anderen Formel-1-Team unterschreiben wird, ist noch nicht klar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...