MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mosley: Radikaler Vorschlag für 2010?

Nach Flavio Briatore fordert nun auch FIA-Präsident Max Mosley eine radikale Umgestaltung der Formel 1, um diese spannender zu machen.

Obwohl sich die Formel-1-WM 2007 mit drei Spitzenreitern nach drei Rennen bislang durchaus spannend präsentiert, wünschen sich viele Fans aufregendere Grands Prix mit mehr Überholmanövern. Daran wird hinter den Kulissen angeblich hart gearbeitet, bislang allerdings ohne wirklich überragende Geistesblitze.

Renault-Teamchef Flavio Briatore forderte kürzlich eine Änderung des Rennformats mit einem Sprint- und einem Hauptrennen sowie gestürzten Startpositionen der Top 8 im zweiten Lauf – ähnlich wie in der GP2, in der Rad-an-Rad-Duelle zum Alltag gehören. Allerdings dürfte eine derart radikale Umgestaltung der „Königsklasse des Motorsports” viele Puristen vor den Kopf stoßen.

FIA-Präsident Max Mosley macht sich daher ebenfalls Gedanken darüber, wie man eine Veränderung herbeiführen könnte – und er hat auch schon erste Maßnahmen ergriffen: "Die vier Topteams arbeiten derzeit zusammen, um zu sehen, ob und wie wir die Situation verbessern können", sagte er. "Abzuwarten bleibt, ob sie erfolgreich sein werden, aber wenn nicht, machen wir vielleicht mit einem wirklich radikalen Vorschlag für 2010."

Allerdings steht Mosley nach wie vor zu seiner Philosophie, dass Überholmanöver keineswegs inflationär werden dürfen, schließlich seien die Rennen bei weitem nicht so langweilig, wie sie von vielen Kritikern gemacht werden – was auch auf die Weltmeisterschaft zutreffe: "Nach den ersten drei Rennen haben drei Fahrer gleich viele Punkte. Das ist doch ziemlich gut", relativierte er die von vielen propagierte Krise der Formel 1.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.