MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nachtrennen in Malaysia eine Frage der Kosten

Wegen der Zeitverschiebung zu Europa will Bernie Ecclestone nun auch den Grand Prix von Malaysia in Sepang künftig unter Flutlicht austragen.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist derzeit nicht nur auf dem Stadtrennen-Trip, der Brite möchte einige der Überseerennen am liebsten abends unter Flutlicht starten, um dafür zu sorgen, dass die Rennen in Europa zu günstigeren TV-Zeiten zu sehen sind.

Ob es ab 2010 in Malaysia ein Nachtrennen geben wird, hängt von den Kosten ab: "Wir müssen schauen, wie wir von der Veranstaltung profitieren und welche Entwicklung dies dem Motorsport in unserem Land bringen kann", wird Azalina Othman, Minister für Jugend und Sport von reuters zitiert, der das Geld wohl lieber in die Förderung von Talenten aus dem eigenen Land stecken möchte.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte am Wochenende erklärt, dass Australien und Malaysia ihr Rennen verlieren könnten, falls man den Grand Prix in Zukunft nicht als Nachtrennen austrägt. Die Streckenbetreiber sind zumindest noch ein paar Jahre aus dem Schneider, weil der aktuelle Vertrag bis 2010 seine Gültigkeit hat.

Mokhzani Mahathir, Vorsitzender des Sepang International Circuit, hat bestätigt, dass man diese Option bereits in Erwägung zieht: "Wir studieren im Moment die Art des passenden Lichts, Sicherheitsaspekte und ein paar andere Dinge, bevor etwas definiert werden kann", so Mahathir gegenüber der Nachrichtenagentur Bernama.

In der Navigation rechts geht's zur Umfrage: Was halten SIE von Nachtrennen in der Formel 1?

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters