MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es dauert nicht mehr lang...

Der österreichische Bergrallyecup ist aus dem heimischen Rennsport-Kalender nicht mehr wegzudenken. Am 25. März geht es wieder los!

Die Entwicklung der letzten Jahre findet ihre Fortsetzung. Immer mehr Piloten aus ganz Österreich starten in dieser vielleicht attraktivsten Bergrennserie. Tolle Autos, eine einzigartige Markenvielfalt, begeisterte Fans und ein für die Piloten erträgliches Budget sind die Zutaten der bereits seit 27 Jahren bestehenden Meisterschaft.

Die Hauptdarsteller: „Pailix“ gegen alle

Der Pailix Motorsportclub mit dem dreizehnfachen Bergrallye-Champion Felix Pailer als Speerspitze erwartet beim Saisonauftakt rund 70 Piloten, die die knapp 2 km lange Strecke auf den Pöllauberg in Angriff nehmen werden. Zu den „üblichen Verdächtigen“ in den einzelnen Klassen werden heuer neue Piloten hinzukommen; vor allem die Königsklasse + 2000 ccm 4 WD, die im letzten Jahr mit geringer Starterzahl zu kämpfen hatte, erlebt 2007 einen kräftigen Aufschwung.

Neun Piloten haben bereits ihre Nennung für diese hubraumstärkste Klasse abgegeben. Gespannt wartet man hier auf den Erstauftritt von Michael „Mike“ Jelinek der einen neu aufgebauten Subaru Impreza GT Turbo mit rund 450 PS an den Start bringt. Der Gruppe H-Sieger des Vorjahres, Reinhard Schlegl vom Veranstalterclub, kehrt auf einem von Grund neu aufgebauten Ford Escort Cosworth in die Königsklasse zurück. Die Riege der „Rookies“ komplettiert Vinzenz Kroisleitner auf einem Gabat Cosworth.

Hausherr und Lokalmatador Felix Pailer hat an seinem Lancia Fahrwerk- und Aerodynamikverbesserungen vorgenommen, um seinem ewigen Konkurrenten, dem Südsteirer Hanspeter Laber Paroli bieten zu können. Dessen Cossie wird derzeit für die Saison vorbereitet. Am Lancia Evo III des Racing Team Paldau (Franz Novak) wird derzeit heftig geschraubt, man hofft, dass sich alles bis zum Pöllauberg-Termin ausgeht...

Die Zweiradler

Der Koglhofer Porsche-Pilot Rupert Schwaiger bekommt in der Klasse + 2000 ccm 2WD heuer Konkurrenz von Heimkehrer Manfred „Plambo“ Platzer im neu aufgebauten BMW 323 M3, auch Manfred Wurzwallner (BMW 320 Turbo) und Hubert Karner kehren in diese Kategorie zurück. Die 2-Liter-Klasse stellt auch heuer wieder das größte Starterfeld. 20 Piloten haben hier für 2007 ihre Nennung abgegeben, auch hier einige Newcomer mit dabei.

OSK-Pokalsieger Gerhard Landl der Pertlsteiner Tischlermeister im BMW 318iS, bekommt heuer im Gleisdorfer Michi Wels (VW Scirocco) ernsthafte Konkurrenz - dessen Auto wurde vom Motor bis zur Lackierung komplett neu aufgebaut. Auch Drifterkönig Hermann Blasl hat seinem Opel Kadett C ein neues Fahrwerk verpasst und ist jederzeit für Topplatzierungen gut.

In der 1600 er Kategorie möchte sich der Südsteirer Andy Marko (Golf GTI) den Titel, den er im Vorjahr an den Ritmo-Piloten Christian Pfeifer abgeben musste, zurückholen. Genau wie Pailer bestreitet auch Marko zusätzlich alle internationalen Rennen In Pöllauberg wird auch der deutsche Bergfuchs Helmut Maier aus Passau im neu aufgebauten VW Golf am Start sein.

Viele neue Gesichter möchten den arrivierten Piloten heuer das Siegen schwer machen. Gerhard Schermann beispielsweise hat dem Rallycross ade gesagt und wird auf einem Suzuki Swift die komplette Bergrallye-Saison bestreiten. Auch Hauptsponsor Helmut Herzog im Renault Megane hat seinen Boliden generalüberholt. Neues Fahrwerk, ein paar PS mehr und ein aggressives Rot als Farbgebung beim Megane sollen heuer zu Topplatzierungen verhelfen.

Und das ist noch nicht alles

Die Gruppe H-Rallye wird heuer in 2 Klassen gefahren: bis bzw. über 2 Liter. Auch die Gruppe-N-Produktionswagen und die historische Abordnung werden mit neuen Autos und Piloten aufwarten. Als Gastfahrer schon fast traditionell am Start in Pöllauberg: Der Kärntner Bergspezialist Hermann Waldy im Reynard-Judd Formel 3000! Auch die obligate Lancia Parade darf natürlich im Rahmenprogramm nicht fehlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer