MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pailix rulez

Es war eine Woche zwischen Hoffen und Bangen für den Hausherrn Felix Pailer. Kaiserwetter bei kühlen, aber akzeptablen Temperaturen war der Lohn.

  • Hier finden Sie Bilder von der Bergrallye Pöllauberg!

    Und dass diese Bedingungen befreiend wirkten, bewies Felix Pailer bereits im Training, zwei Bestzeiten bekundeten hier bereits die Anwartschaft auf den Tagessieg. Ihm am nächsten kamen im Training der Koglhofer Porsche-Pilot Rupert Schwaiger und der Paldauer Franz Novak im Lancia Integrale, der zwar im 2. Training einen Dreher zu verzeichnen hatte, aber das Auto blieb unbeschädigt.

    Das Rennen

    Was Pailer bereits im Training andeutete, konnte er dann im Rennen auch eindrucksvoll umsetzen: Mit drei Laufbestzeiten und neuem Streckenrekord (0:55:86) und einem Vorsprung von 2,86 sec. gewinnt der Haslauer den Saisonauftakt. Zweiter im Gesamtklassement: Rupert Schwaiger im Porsche Bi-Turbo (1. in der Klasse + 2000 ccm 2 WD) und dritter der Pertlsteiner Gerhard Landl auf BMW 318 iS. (1. in der Klasse – 2000 ccm)

    Rund 4000 Zuschauer hatten bei zwar kühlen aber trockenen äußeren Bedingungen ihr Kommen nicht zu bereuen, 60 Piloten boten eine tolle Show. Das Rennen verlief ohne größere Zwischenfälle. Pech allerdings für den amtierenden Klassensieger Christian Pfeifer (Fiat Ritmo) in der Klasse - 1600 ccm: nach einem Kupplungsdefekt im 1. Lauf musste er frühzeitig sein Auto abstellen, aber Andy Marko wäre heute wohl ein unbezwingbarer Gegner in dieser Kategorie gewesen.

    Schwaiger schnellster "Zweiradler"

    Der Südsteirer Hanspeter Laber war, nachdem sein Cossie nicht zeitgerecht fertig wurde, nur als Zuschauer in Pöllauberg und wird frühestens in Lödersdorf (22. April) wieder mit von der Partie sein. Eine Klasse für sich wieder der Koglhofer Rupert Schwaiger: 7,27 sec. Vorsprung auf den zweitplatzierten Karl-Heinz Binder (Ford Sierra) sprechen eine deutliche Sprache und sind beste Werbung für’s Heimrennen am Ostersonntag 9. April 2007 in Koglhof b. Birkfeld. Ebenfalls dominant war der Pertlsteiner Gerhard Landl in der 2 Liter Klasse: 4,86 Vorsprung auf den Opel Piloten Peter Rack.

    Der nächste Lauf folgt am Ostermontag, den 9. April 2007, in Koglhof b. Birkfeld; Veranstalter sind der MSK. Feistritztal und Rupert Schwaiger.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Rechbergrennen: Bericht

    Der Rechberg lebt…und bebt

    Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

    DTM-Rennen Oschersleben 2

    Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

    Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

    Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

    Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

    Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

    Rallycross Wachauring: Bericht

    Harte Zweikämpfe

    Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.