MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andy Soucek mit der Nachmittagsbestzeit

Andy Soucek brillierte am ersten Tag der GP2-Testfahrten in Jerez. Der Austrospanier fuhr am Nachmittag Bestzeit, Andi Zuber wurde Neunter.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Andy Soucek (DPR)
Andreas Zuber (Trident)

Andy Soucek und das David Price Racing-Team setzen beim ersten Test nach Saisonende die Erfolgsserie fort, welche sie in den letzten Rennen beginnen konnten. Der Austrospanier konnte bei den Testfahrten in Jerez am Nachmittag die schnellste Zeit in den Asphalt brennen - und das bei einem 26-köpfigen, zum Teil hochkarätigen Feld.

Mit dieser Bestzeit empfiehlt sich Soucek natürlich auch für höhere Aufgaben - in einem der Topteams. Am Vormittag hieß der Schnellste Adam Carroll im Meisterschaftsboliden von iSport International - Carroll war um nur zwei Hundertstelsekunden schneller als Soucek am Nachmittag.

Noch ein positiver Vergleich: DPR überließ das zweite Cockpit Luca Filippi, der in der Meisterschaft immerhin Rang vier belegen konnte - ihm konnte Soucek am Nachmittag sieben Zehntel abknöpfen.

Für diesen Test kehrte Andreas Zuber zurück in jenes Trident Racing-Team, mit dem er 2005 seine erste GP2-Saison bestritten hat. Am Nachmittag gelang dem Steirer die neuntschnellste Rundenzeit, Zuber war um rund fünf Zehntelsekunden langsamer als Soucek.

Die GP2-Testfahrten in Jerez de la Frontera, übrigens noch mit den alten Einheitsboliden (der neue Wagen für 2008 wird erst am 15. Jänner an die GP2-Teams ausgeliefert), werden auch am Freitag fortgesetzt.

Die Zeiten vom Vormittag

 1.  Adam Carroll (iSport International) 1:28.036
 2.  Bruno Senna (Campos Grand Prix)  1:28.107  
 3.  Roldan Rodriguez (Minardi Piquet Sports)  1:28.188
 4.  Mike Conway (ART Grand Prix) 1:28.209  
 5.  Javier Villa  (Racing Engineering)  1:28.356
 6.  Luca Filippi (DPR)  1:28.421 
 7.  Andy Soucek (DPR)  1:28.436 
 8.  Giedo van der Garde (Arden International)  1:28.718 
 9.  Vitaly Petrov (Campos Grand Prix) 1:28.782  
10.  Clivio Piccione (FMS International)  1:28.867 
...
16.  Andreas Zuber (Trident Racing) 1:29.591 


Die Zeiten vom Nachmittag


 1.  Andy Soucek (DPR)  1:28.059
 2.  Mike Conway (ART Grand Prix) 1:28.120
 3.  Sebastien Buemi (ART Grand Prix) 1:28.409 
 4.  Marco Bonanomi (Minardi Piquet Sports) 1:28.425 
 5.  Javier Villa (Racing Engineering ) 1:28.427 
 6.  Bruno Senna (Campos Grand Prix)  1:28.445   
 7.  Adam Carroll  (iSport International)  1:28.456  
 8.  Roldan Rodriguez (Minardi Piquet Sports) 1:28.477  
 9.  Andreas Zuber (Trident Racing) 1:28.591  
10.  Luca Filippi (DPR)  1:28.712   

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab