MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siedler wieder auf die Siegerstraße?

Drei Wochen nach seinem Sieg auf dem schwierigen Stadtkurs von Porto freut sich Norbert Siedler schon auf das kommende IFM-Rennwochenende in Schweden.

„Die International Formula Master ist eine ideale Ergänzung zu meinem Rennprogramm im Langstreckensport”, so der 24-jährige Wildschönauer vor seinem Abflug vom Münchner Flughafen. “Obwohl der S2000 und der LMP2-Pescarolo-Judd V8 grundverschiedenes Autos sind, gab es mit der Umstellung eigentlich überhaupt keine Probleme. Ich bin also bereit, wieder mein Bestes für ADM Motorsport zu geben.“ - Der 9. und 10. Meisterschaftslauf werden auf der längsten aller skandinavischen Rennstrecken in Anderstorp ausgetragen. Der ehemalige Grand-Prix-Kurs wurde 1968 gebaut und erlangte seine höchste Popularität in den 70er Jahren, zeitgleich mit dem Karrierehöhepunkt des unvergessenen Ronnie Peterson.

„Ich habe gehört, dass Niki Lauda hier 1978 den letzten Grand Prix gewonnen hat, also scheint’s ein gutes Pflaster für uns Österreicher zu sein. Wir werden uns vor allem auf unsere Autoabstimmung konzentrieren, denn die vielen mittelschnellen Kurven und die lange Gerade verlangen einen optimalen Kompromiss. Das wird auf jeden Fall schon einmal sehr interessant.“

(Zur Ergänzung: Niki Lauda hat tatsächlich 1978 den letzten Grand Prix von Schweden in Anderstorp gewonnen, und zwar mit dem nach diesem Rennen verbotenen „Staubsauger“-Brabham BT46B mit Alfa-V12, dem ersten Ground-Effect-Auto der Formel 1.)

Mehr als 10 Millionen Menschen haben die International Formula Master bislang auf Eurosport mitverfolgt, ein unglaublicher Erfolg für die brandneue Rennserie und ihren Promotor Mauro Sipsz. Die Live-Übertragung des kommenden Rennwochenendes beginnt diesmal übrigens am Samstag, den 28. Juli um 12.00 h, während das sonntägige Rennen bereits ab 10.15 h direkt auf Eurosport 2 übertragen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt