MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein erfolgreiches Rennwochenende"

International Formula Master in Brands Hatch: Norbert Siedler (ADM Motorsport) konnte im zweiten Lauf zwei Plätze gutmachen und Rang vier belegen.

ADM Motorsport hat das vorletzte Rennwochenende der International Formula Master heute Nachmittag mit Platz 4 für Norbert Siedler, Platz 6 für Frankie Provenzano und Platz 9 für Michele Caliendo höchst erfolgreich abgeschlossen:

Renato Melchioretto (Teamchef): “Gratulation an unsere drei Fahrer, die heute ausnahmslos einen starke Leistung gezeigt haben. Norbert konnte sich rasch von Platz 6 auf Platz 4 verbessern und seine Position dann souverän gegen den neuen Meister, Jerome d’Ambrosio verteidigen."

"Bei Frankie hat mich vor allem beeindruckt, wie ruhig und kontrolliert er in den Zweikämpfen geblieben ist. Und, dass Michele, unser jüngster Pilot im Stall, heute sein erstes Top-10-Resultat erzielt hat, freut mich natürlich auch ganz besonders."

Norbert Siedler (Auto #41, Platz 4): “Es war ein erfolgreiches Rennwochenende und heute war ich, Gott sei Dank, schnell genug, um am Anfang gleich zwei Plätze gut zu machen. Ich fahre natürlich lieber auf Sieg, aber auf dieser Strecke macht’s eben keinen Sinn, irgendwelche dummen Sachen zu riskieren, und dann womöglich ohne Punkte da zu stehen.“

Frankie Provenzano (Auto #21, Platz 6): “Zwei Spitzenresultate auf einer Strecke, die für mich neu ist – dieses Wochenende hier in Brands Hatch hätte ich mir bei weitem nicht so erfolgreich vorgestellt. Ich freue mich jetzt natürlich auf unser Heimrennen in Monza, wo ich nun endlich mein erstes Rennen bestreiten werde. Bis jetzt habe ich dort nämlich nur ein paar Mal getestet.“

Michele Caliendo (Auto #22, Platz 9): “Ein fast perfektes Rennwochenende für mich, obwohl ich noch immer auf meine ersten Punkte warte. Nachdem wir am Freitag einen Motorschaden hatten, war es auf diesem Kurs natürlich extrem schwierig für mich, die fehlenden Runden und mein Erfahrungsmanko wieder wettzumachen. Ich denke eigentlich nur von Rennen zu Rennen, aber die beiden letzten vor unserer Haustür werden hoffentlich die erfolgreichsten sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos