MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister zum Spartarif

"Super Seb" möchte auch heuer wieder für das Team von Altmeister Henri Pescarolo in Le Mans fahren – und das notfalls angeblich sogar gratis.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Le Mans: brotlose Kunst

Im italienischen Magazin “Autosprint” wird Michel Elkoubi, ein leitender Mitarbeiter des Pescarolo-Teams zitiert; er erklärt, dass Sebastien Loeb (dieser Tage übrigens zum Ritter der französischen Ehrenlegion geschlagen) heuer wieder mit dem französischen Team das 24-Stunden-Rennen von Le Mans bestreiten möchte. Angesichts der notorisch gespannten finanziellen Lage der Mannschaft rund um Henri Pescarolo wäre Loeb angeblich sogar bereit, auf ein Gehalt zu verzichten.

Gegen die de facto nicht zu schlagende Übermacht von Audi hat Pescarolo in den letzten Jahren immer wieder gute Resultate in Le Mans erzielt. 2005 und 2006 schaffte das Team jeweils Gesamtplatz 2. Außerdem gewann man sämtliche Rennen der Le Mans Serie und damit natürlich den Meistertitel, zum zweiten Mal nach 2005. Dennoch sind für die heurige Saison offenbar Sponsoren abgesprungen.

Weltmeister trifft Altmeister

Henri Pescarolo selbst war 33 Mal als Fahrer in Le Mans mit dabei, ein wohl schwer zu überbietender Rekord, davon viermal siegreich: einer Erfolgsserie von 1972 bis 1974 mit Matra (damals genauso unschlagbar wie heute Audi) folgte 1984 der letzte Triumph mit einem Porsche 956. Momentan hat sein direkt in Le Mans beheimatetes Team einen neuen Wagen in Arbeit, die erste völlige Eigenkonstruktion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1