Superbike-WM: Doha | 24.02.2007
Max Biaggi schreibt Motorsportgeschichte
Max Biaggi konnte bei seinem Debüt in der Superbike-WM gleich das erste Rennen gewinnen, belegte im zweiten Lauf Rang 2. Zaiser im ersten Lauf 16.
SUZUKI JUBELT - BIAGGI SCHREIBT RENNGESCHICHTE. Für Max Biaggi hätte das Debüt in der Superbike-WM nicht besser verlaufen können. Der Italiener gewann in Doha bei seinem ersten Antritt in der Superbike-WM den ersten Lauf für das Team Alstare-Corona-Suzuki. "Ich bin sehr glücklich", jubelte der Römer.
"Nach drei Jahren wieder zu gewinnen ist fantastisch." Biaggi setzte sich im ersten Rennen nach einem Rundenlange Duell mit Toseland mit etwas mehr als einer Sekunde Vorsprung durch. Im zweiten Lauf kämpfte sich Biaggi auf Rang 2 und erzeugte zum Schluss enormen Druck auf den führenden Toseland, auf den Biaggi im Ziel nur noch sechs Zehntelsekunden fehlten.
Biaggis Alstare-Corona-Teamkollege schaffte auf dem 5,3 Kilometer langen Rundkurs die Ränge 4 und 6. Für den Deutschen Max Neukirchner lief der erste Lauf mit Platz 6 nahezu perfekt. Im zweiten Rennen kämpfte sich der Sachse noch auf Rang 10, was ihm in der WM-Tabelle vorerst den achten Rang bringt.
CORSER MIT ERSTEN PODESTPLATZ FÜR YAMAHA. Troy Corser legte in Katar, ähnlich wie Max Biaggi, ein ansprechendes Debüt hin. Nachdem sich beide routinierten Yamaha-Italien-Piloten im ersten Rennen mit abbauenden Reifen nur die Ränge 8 und 9 schnappen konnten, sahen die Mienen in der Truppe von Massimo Meregalli nach den Plätzen 3 und 4 wieder freundlicher aus.
Corser und Haga lieferten sich dabei bis zur Mitte des Rennens einen packenden Kampf mit Max Biaggi. Für Shinichi Nakatomi gab es beim Saisonauftakt mit der dritten werksunterstützten Yamaha R1 einen zwölften Rang.
TOSELAND UND HONDA - ANKÜNDIGUNG WAHR GEMACHT. James Toseland holte wie schon im Vorjahr einen Laufsieg beim WM-Auftakt in Katar. Der Brite musste sich im ersten Rennen noch knapp Biaggi geschlagen geben. Im zweiten Rennen setzte sich der HANNspree-Honda-Star früh an die Spitze und fuhr ein souveränes Rennen.
Toseland reist mit seiner Ausbeute von 45 Zählern punktgleich mit Biaggi aus Katar zum zweiten Meeting auf Phillip Island, wo nächste Woche das zweite WM-Meeting der Saison 2007 auf dem Programm steht.
Toselands neuer Teamkollege Robby Rolfo sicherte sich bei seinem Debüt für Honda in der Superbike-WM einen siebten Rang und schied später mit Defekt aus.
Die Alto-Evolution-Honda-Piloten Josh Brookes und Karl Muggeridge mussten im ersten Rennen nach Abflügen die Segel streichen. Im zweiten Lauf gab es die Ränge 13 und 14. Michel Farbizio fuhr mit der DFX-Honda einmal auf Rang 12, Teamkollege Steve Martin sah in Lauf eins als Elfter das Ziel.
BAYLISS UND DUCATI DEUTLICH GESCHLAGEN. Für das Xerox-Ducati-Weksteam wurde der mit Spannung erwartete Saisonauftakt zur schmerzhaften Niederlage.
Troy Bayliss kam im ersten Rennen als Fünfter ins Ziel und musste wie schon in der Superpole am Freitag seinem jungen Teamkollegen Lorenzo Lanzi als Dritten den Vortritt lassen.
Lanzi lag auch im zweiten Rennen als Siebter knapp vor Bayliss, der unmittelbar dahinter das Rennen beenden konnte.
Der Weltmeister holte damit beim WM-Auftakt in Katar lediglich 19 Zähler und liegt auf Rang 7. Ruben Xaus fuhr zwei konstante Rennen auf den Rängen 10 und 9. Jakub Smrz kam bei seinem ersten Auftritt in der Superbike-WM in Durchgang eins als 14. zu seinen ersten beiden WM-Zählern.
NIETO SETZT EIN ZEICHEN FÜR KAWASAKI. Fonsi Nieto gelang mit der PSG-1-Kawasaki im zweiten Rennen ein starker fünfter Platz. Der Spanier bedrängte am Beginn sogar noch Max Biaggi ehe er die Vierer-Spitzengruppe ziehen lassen musste.
Nieto hätte dabei Haga noch um ein Haar von der vierten Position verdrängt. Nietos Teamkollege Regis Laconi musste sich mit einem elften Rang im zweiten Rennen begnügen. Im ersten Rennen gab es für beide Kawasaki-Asse nach Stürzen nichts zu holen. Christian Zaiser kam bei seinem Superbike-WM-Debüt auf MV Agusta nach Problemen in beiden Rennen nicht ins Ziel.
SUPERSPORT – SOFUOGLU SPRINGT IN DIE BRESCHE. Kenan Sofuoglu schnappte sich den Sieg beim ersten WM-Rennen der Klasse Supersport. Der Türke fuhr ein cleveres Rennen und nutzte dabei die Probleme seiner Gegner. Sofuoglu vertrat damit auch seinen Teamkollegen und Weltmeister Sebastien Charpentier, der nach einem Sturz ohne Zähler blieb.
Vor allem die Yamaha-Asse Kevin Curtain und Broc Parkes waren dem Sieg auf der Piste von Losail sehr nahe, mussten aber nach Rennhalbzeit mit massiven Reifenproblemen kämpfen.
Während Parkes ausrollte, kam Curtain auf Rang 2. Platz 3 ging am Ende an den Japaner Katsuaki Fujiwara auf der Althea-Honda. Erstaunlich waren die Leistungen der beiden routinierten Gil-Motor-Kawasaki-Entwicklungspiloten Pere Riba und Fabien Foret, der sich vor Riba sogar Rang 4 sichern konnte.
Gianluca Nannelli gelang mit der Ducati 749 des Teams NCR von Stefano Caracchi Platz 8. Jesco Günther beendete sein Debüt als Stammfahrer in der Supersport-WM als 22. Der Österreicher Yves Polzer musste auf der LBR-Ducati mit Technikproblemen aufgeben.
In der Navigation rechts finden Sie den Bericht des österreichischen LBR-Teams, der Österreicher Chris Zaiser wurde auf MV Augusta im ersten Lauf 16.