MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Ralf Schumacher startet in der DTM

Ralf Schumacher wird nach elf Jahren in der Formel 1 dieses Jahr für Mercedes in der DTM an den Start gehen.

An insgesamt viereinhalb Testtagen fuhr Ralf Schumacher in Estoril rund 490 Runden; das sind mehr als 2.000 Kilometer oder umgerechnet ca. zwölf Renndistanzen. Es war sein erster Einsatz in einem Mercedes seit 1997; damals fuhr er bei einem Rennen der FIA-GT-Meisterschaft in Spa-Francorchamps als Gaststarter einen CLK-GTR. Das war auch die letzte Gelegenheit, bei der Schumacher in einem Rennwagen mit Dach fuhr.

Von 1997 bis 2007 startete Ralf in 180 Grands Prix, gewann davon sechs und ging auch sechsmal von der Pole Position ins Rennen. Er sammelte insgesamt 329 WM-Punkte. 2001 und 2002 wurde er mit Williams-BMW jeweils Vierter der Fahrer-Weltmeisterschaft. Beim Grand Prix von Brasilien am 21. Oktober 2007 beendete er auf Toyota seine Formel-1-Karriere. Ralf ist nach Bruder Michael der erfolgreichste deutsche Formel-1-Rennfahrer seit Bestehen der Weltmeisterschaft im Jahr 1950.

Ralf Schumachers DTM-Renndebüt erfolgt beim Saisonauftakt am 13. April 2008 in Hockenheim.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM