MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari stellt die Weichen

Vertragsverlängerung für die Testfahrer Luca Badoer und Marc Gené. Die beiden Piloten werden bis Ende 2009 für die Testarbeit verantwortlich sein.

Nicht nur Felipe Massa und Kimi Räikkönen werden in der kommenden Saison mit roten Overalls zu sehen sein, auch die beiden Testpiloten Luca Badoer und Marc Gené werden künftig wieder zu Testzwecken in die Einsatzwagen klettern. Damit stellte Ferrari frühzeitig die Weichen, bevor die Scuderia nach Saisonende so richtig in die Wintertests und die Vorbereitungen für das kommende Jahr einsteigt. Badoer und Gené sind schon lange Zeit bei Ferrari unter Vertrag - Renneinsätze gab's bislang aber nicht.

Bereits 1993 war Badoer erstmals in der Formel 1 unterwegs, als er mit der Scuderia Italia eine komplette Saison bestritt und erste Kilometer abspulte. Den Durchbruch schaffte der Italiener allerdings auch bei Minardi (1995) und Forti (1996) nicht. Für 1999 kehrte Badoer schließlich noch einmal ins Cockpit des kleinen Minardi-Rennstalls zurück - an der Seite von Debütant Marc Gené!

Die beiden heutigen Ferrari-Testfahrer waren 1999 gemeinsam in einem Team unterwegs, ehe sich ihre Wege für eine Weile trennten. Badoer dockte bei Ferrari an, Gené blieb vorerst bei Minardi, um wenig später als Testpilot zum Williams-Team zu wechseln. Dort kam der Spanier auch zu drei Renneinsätzen, bei denen er sich allerdings nicht außerordentlich in Szene setzen konnte. Ende 2004 stieß schließlich auch Gené zur Scuderia Ferrari.

Seit 2005 zeichnen die beiden ehemaligen Minardi-Piloten für die Einstellungsarbeiten an den Rennboliden verantwortlich, die Massa und Räikkönen schließlich im Renntrimm um die WM-Kurse hetzen. Zum "Ernstfall" kam es in all den Jahren aber nicht, denn keiner der Ferrari-Fahrer hatte in den vergangenen Jahren ein Rennen auslassen müssen.

Gené hatte schon während des Rennens in Singapur erklärt, dass er in der kommenden Saison wieder als Testfahrer bei Ferrari aktiv sein würde und dass er seinen Vertrag verlängert habe - um ein weiteres Jahr. Ein Ferrari-Sprecher bestätigte nun auch den Verbleib von Badoer, der gemeinsam mit Gené bis Ende 2009 für die Testarbeit verantwortlich zeichnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering