MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karlhofer absolviert 24-Stunden-Test

Rennversion des Opel Astra im 24-Stunden-Test - der Österreicher Martin Karlhofer bewies sein Talent auf der F1-Strecke in Magny Cours.

Jungfernfahrt in Frankreich: Auf der Grand-Prix-Strecke im französischen Magny Cours, auch in diesem Jahr wieder Schauplatz eines Formel-1-Rennes, konnte das OPC Race Camp-Team sein Einsatzgerät für das bevorstehende 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (24./25. Mai) kennenlernen und erstmals bewegen.

Die beiden Astra OPC in Rennversion, zeigten beim Dauertest auf dem rund 4,4 Kilometer langen Kurs ihr Potenzial: „Dies war für mich ein weiterer wichtiger und erfolgreicher Schritt in der Vorbereitung auf das große Finale in der grünen Hölle des Nürburgrings“, meinte Martin Karlhofer.

Teamchef und Opel-Markenbotschafter Manuel Reuter gab schon im Vorfeld die Devise aus: "Hier werden nicht nur die Einsatzautos getestet, sondern auch die Kandidaten - wir wollen Performance sehen. Die Jungs müssen zeigen, was sie bisher gelernt haben, wie professionell sie sind und ob sie im Team funktionieren."

Nach einer Kennenlernphase von Mensch und Maschine am Samstagvormittag wurden bis Sonntagabend Test- und Simulationsprogramme gefahren: Kurze und lange Turns einschließlich Nachtfahrten, das Analysieren der erfassten Telemetriedaten und die Abstimmung des Autos in Zusammenarbeit mit Renningenieuren, Technikern und Mechanikern sowie ausgiebige Reifentests.

Am 29. März steht die nächste Stufe der Vorbereitung auf das große Ziel 24-Stunden-Rennen 2008 auf dem Plan: Dann geht das Team "OPC Race Camp" beim Saisonauftakt der deutschen Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring an den Start.

Ab den 19.März werden die neuen Folgen „OPC Traumjob Rennfahrer“ mit Martin Karlhofer jeden Mitwoch im DSF ausgestrahlt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf