MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pitbike & Supermoto-ÖM

Nur nicht einrosten!

Die Supermoto-ÖM macht zwei Monate Pause, die Brüder Eder fuhren inzwischen zwei Pitbike-Supermotorennen, um in Schwung zu bleiben.

Pitbikes, Teil 1

Zuerst ging es nach Dunaskaj Streda in die Slowakei, wo der 12 jährige Philipp in Abwesenheit seines erkrankten Bruders Julian die Fahnen des Junior Supermoto Teams hoch hielt.

Er zeigte schon am Samstag vor dem Rennen starke Leistungen beim Training; und man konnte annehmen, dass auch der Rennsonntag ähnlich erfolgreich verlaufen würde.

Philipp startet bei diesem Euro Pitbike Cup für das KSE Racing Team aus Österreich mit einer 125ccm Viertakter ERS Supermoto.

Im Zeittraining am Sonntag setzte er der internationalen Konkurrenz mit der zweitbesten Zeit gleich ein Zeichen, nur knapp geschlagen vom Tschechischen Motocross-Meister.

Die beiden Finalläufe verliefen schlussendlich genau so, wie man es sich erträumt hatte, denn der jüngste aller Teilnehmer fightete mit den Tschechen um den Sieg.

Beide Läufe jeweils auf dem hervorragenden 2. Platz, im zweiten Run sogar mit der schnellsten Rennrunde - ein großartiger Erfolg für den jungen Racer!

Jugend-ÖM: Neutal

Das nächste Rennen fuhren die Brüder in Neutal (Burgenland), beim zweiten Lauf zur Jugend-Supermoto-ÖM. Diesmal mit dem wieder gesundeten Julian, der auch gleich mit dem zweiten Platz im ersten Rennen aufhorchen ließ.

Aber auch Philipp konnte sich nach einem etwas verpatzten Start noch bis auf Platz 7 vorarbeiten und war durchaus zufrieden mit seiner Platzierung.

Im zweiten Umlauf bei 35 Grad im Schatten konnte Julian - sichtlich noch etwas geschwächt von seiner Allergie - der Spitze nicht ganz Paroli bieten und fuhr ein einen sicheren 4. Platz nach Hause.

In der Tageswertung schaffte er mit Platz 3 den Sprung auf das Podest und konnte sehr zufrieden sein, da er dadurch in der ÖM-Gesamtwertung nun den alleinigen zweiten Platz belegt.

Philipp kämpfte im zweiten Lauf um den fünften Platz, fand aber keinen Weg an dem vor ihm liegenden Fahrer vorbei. Der zweitbeste Niederösterreicher erreicht sowohl in diesem Lauf als auch in der Gesamtwertung den ausgezeichneten sechsten Platz.

Pitbikes, Teil 2

Am darauffolgenden Samstag dann ein nationales Pitbike Supermoto Rennen in Stetteldorf am Wagram, der Heimstrecke des KSE Racing Teams:

Nach dem Zeittraining schon etwas verstörte Gesichter, konnte sich doch Philipp hinter seinem Bruder Julian die zweitschnellste Zeit sichern.

Julian war in beiden Läufen nie gefährdet und fuhr einen souveränen Tagessieg in der Juniorenklasse nach Hause.

Philipp verlor im ersten Rennen nach dem Start etwas den Anschluss, kämpfte sich aber wieder rasch nach vorne. Aber nur bis zur letzten Runde, wo er nach einem Konzentrationsfehler zu Boden musste und dadurch nur auf Platz 5 ins Ziel kam.

Im zweiten Lauf konnte er aber einen sicheren zweiten Platz hinter seinem Bruder herausfahren. In der Tageswertung reichte es nicht ganz für’s Stockerl, es wurde der undankbare aber trotzdem gute Vierte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pitbike & Supermoto-ÖM

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10