MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der grüne gelbe Riese

Die Seriensieger des GT-Sportes suchen sich eine neue Herausforderung: Die Werks-Corvette C6.R laufen 2008 mit Bioethanol E85.

Sieben Mal in Folge hat das Team Corvette sich den GT1-Titel in der American Le Mans Series geholt, dazu fünf Mal den Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. In den letzten Jahren hat man in der ALMS praktisch keine Konkurrenz mehr und absolviert mit den zwei gelben Werksautos ein „Schaulaufen der Paare“.

Ein Wechsel in die europäische Le Mans Series stand zur Diskussion, jetzt bleibt das Werksteam aber doch zuhause und sucht sich eine andere Herausforderung. In der Saison 2008 werden die beiden 7l-V8-Boliden vom Typ C6.R erstmals von Ethanol E85 angetrieben.

Unschlagbar mit Alkohol?

Damit wechselt das stärkste GT-Team der Welt auf einen alternativen Treibstoff. Und der eklatante Konkurrenzmangel in den USA hat sein Gutes – denn positive Publicity ist durch die garantierten Siege bereits gesichert. Und auch in Le Mans wird wohl erstmals ein E85-getriebenes Auto echte Chancen auf einen Klassensieg haben.

Völliges Neuland ist diese Technologie für die amerikanischen Renningenieure freilich nicht, denn bereits 2007 war man mit 10 Prozent Ethanol-Beimengung im Sprit unterwegs. Außerdem wird in Nordamerika seit Jahrzehnten bei dne IndyCars mit Alkohol gefahren, nämlich mit Methanol.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.