MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der grüne gelbe Riese

Die Seriensieger des GT-Sportes suchen sich eine neue Herausforderung: Die Werks-Corvette C6.R laufen 2008 mit Bioethanol E85.

Sieben Mal in Folge hat das Team Corvette sich den GT1-Titel in der American Le Mans Series geholt, dazu fünf Mal den Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. In den letzten Jahren hat man in der ALMS praktisch keine Konkurrenz mehr und absolviert mit den zwei gelben Werksautos ein „Schaulaufen der Paare“.

Ein Wechsel in die europäische Le Mans Series stand zur Diskussion, jetzt bleibt das Werksteam aber doch zuhause und sucht sich eine andere Herausforderung. In der Saison 2008 werden die beiden 7l-V8-Boliden vom Typ C6.R erstmals von Ethanol E85 angetrieben.

Unschlagbar mit Alkohol?

Damit wechselt das stärkste GT-Team der Welt auf einen alternativen Treibstoff. Und der eklatante Konkurrenzmangel in den USA hat sein Gutes – denn positive Publicity ist durch die garantierten Siege bereits gesichert. Und auch in Le Mans wird wohl erstmals ein E85-getriebenes Auto echte Chancen auf einen Klassensieg haben.

Völliges Neuland ist diese Technologie für die amerikanischen Renningenieure freilich nicht, denn bereits 2007 war man mit 10 Prozent Ethanol-Beimengung im Sprit unterwegs. Außerdem wird in Nordamerika seit Jahrzehnten bei dne IndyCars mit Alkohol gefahren, nämlich mit Methanol.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe