MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der grüne gelbe Riese

Die Seriensieger des GT-Sportes suchen sich eine neue Herausforderung: Die Werks-Corvette C6.R laufen 2008 mit Bioethanol E85.

Sieben Mal in Folge hat das Team Corvette sich den GT1-Titel in der American Le Mans Series geholt, dazu fünf Mal den Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. In den letzten Jahren hat man in der ALMS praktisch keine Konkurrenz mehr und absolviert mit den zwei gelben Werksautos ein „Schaulaufen der Paare“.

Ein Wechsel in die europäische Le Mans Series stand zur Diskussion, jetzt bleibt das Werksteam aber doch zuhause und sucht sich eine andere Herausforderung. In der Saison 2008 werden die beiden 7l-V8-Boliden vom Typ C6.R erstmals von Ethanol E85 angetrieben.

Unschlagbar mit Alkohol?

Damit wechselt das stärkste GT-Team der Welt auf einen alternativen Treibstoff. Und der eklatante Konkurrenzmangel in den USA hat sein Gutes – denn positive Publicity ist durch die garantierten Siege bereits gesichert. Und auch in Le Mans wird wohl erstmals ein E85-getriebenes Auto echte Chancen auf einen Klassensieg haben.

Völliges Neuland ist diese Technologie für die amerikanischen Renningenieure freilich nicht, denn bereits 2007 war man mit 10 Prozent Ethanol-Beimengung im Sprit unterwegs. Außerdem wird in Nordamerika seit Jahrzehnten bei dne IndyCars mit Alkohol gefahren, nämlich mit Methanol.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.