MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nissan GT-R: Rückkehr nach Europa?

Blickrichtung Weltmeisterschaft: ein Jahr vor dem großen Reglementwechsel schraubt Nissan offenbar an einem neuen GT1-Auto.

Wir haben den Nissan (Skyline) GT-R schon seit einigen Jahren nicht mehr im Renneinsatz auf europäischen Strecken gesehen, wenn man von den feuerspeienden Auftritten des Falken-Autos beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring absieht. In Le Mans war zuletzt 1996 ein Skyline dabei.

Sodann beschränkte sich Nissan auf andere sportliche Bühnen; die Skyline-Familie blieb in der Hauptsache zuhause in Japan.

Der neue GT-R will sich wieder ohne Wenn und Aber mit den europäischen und amerikanischen Supercars messen. Als sportliche Bühne hat man sich offenbar die FIA-GT-Meisterschaft ausgesucht, die ja ab 2010 zur echten WM erhoben wird.

Einem Bericht von Dailysportscar.com zufolge wird ein nicht näher genanntes britisches Team die ersten ausgewählten Einsätze 2009 übernehmen. Ab 2010 soll Nissans GT-Projekt dann von Kundenteams getragen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert