MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nissan GT-R: Rückkehr nach Europa?

Blickrichtung Weltmeisterschaft: ein Jahr vor dem großen Reglementwechsel schraubt Nissan offenbar an einem neuen GT1-Auto.

Wir haben den Nissan (Skyline) GT-R schon seit einigen Jahren nicht mehr im Renneinsatz auf europäischen Strecken gesehen, wenn man von den feuerspeienden Auftritten des Falken-Autos beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring absieht. In Le Mans war zuletzt 1996 ein Skyline dabei.

Sodann beschränkte sich Nissan auf andere sportliche Bühnen; die Skyline-Familie blieb in der Hauptsache zuhause in Japan.

Der neue GT-R will sich wieder ohne Wenn und Aber mit den europäischen und amerikanischen Supercars messen. Als sportliche Bühne hat man sich offenbar die FIA-GT-Meisterschaft ausgesucht, die ja ab 2010 zur echten WM erhoben wird.

Einem Bericht von Dailysportscar.com zufolge wird ein nicht näher genanntes britisches Team die ersten ausgewählten Einsätze 2009 übernehmen. Ab 2010 soll Nissans GT-Projekt dann von Kundenteams getragen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes