MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

S.berg Racing: Saisonpläne 2008

"Euro 2008": Hans Weitgassers FIA-GT3-Team S.berg Racing hat im Rahmen der Historic Ice Trophy seine Pläne für die Saison 2008 vorgestellt.

Das S.berg Racing Team wurde von Teamchef Hans Weitgasser gegründet, der nach jahrelanger Rennsporterfahrung (u.a. auch mit BMW in der Formel 1) diesen mutigen Schritt wagte. 2008 ist die dritte Rennsaison in der FIA GT3 Europameisterschaft, übrigens als einziges österreichisches Team in der Serie.

Anknüpfend an die ersten beiden Saisonen sollen auch dieses Jahr wieder einige Podestplätze erreicht werden. Ein zweiter Platz in Silverstone, beste FIA GT3 Rundenzeit beim 24h Rennen von Spa-Francorchamps, sowie der dritte Platz in Brünn, ließen im Vorjahr die Bekanntheit des S.berg Racing Teams enorm steigen.

Nicht zuletzt auch wegen der prominenten Gentleman Driver, wie z-B. Hans Knauss, der auch im kommenden Jahr wieder für die „S.bergs“ an den Start gehen wird. In der kommenden Saison werden vom S.berg Racing Team sechs Rennen mit jeweils zwei Lamborghini Gallardos (was eine Neuerung im FIA GT3 Reglement betrifft), gefahren.

FIA GT3 Europameisterschaft Saison 2008:

1: 18 - 20 April Silverstone
2: 16- 18 Mai Monza
3: 4 – 6 Juli Oschersleben
4: 12 – 14 September Brno
5: 3 – 5 Oktober Nagaro
Finale: 13 – 15 November Dubai

b>Folgende Fahrer stehen schon jetzt fest:

Hans Knauss (Austria)
Vadim Kuzminykh (Russia)
Jaromir Jirik (CZ)
Adoam Lazko (CZ)

Außerdem fährt, wie auch im vergangenen Jahr, ein Lamborghini Gallardo des S.berg Racing Teams, in Zusammenarbeit mit Charouz Racing, in der Tschechischen Meisterschaft mit. Fahrer für diese Meisterschaft: Der tschechische Ex-Handelsminister Milan Urban und sein Bruder Jan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei