MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jerez: Buemi wieder ganz vorne

Zweiter Testtag in Südspanien: Tagesbestzeit von Sébastien Buemi zum fünften Mal in Folge; Sebastian Vettel landete im Kiesbett- Rang Zwei

Bei den Testfahrten im südspanischen Jerez de la Frontera erzielte der künftige Toro-Rosso-Pilot Sébastien Buemi heute in einem Red-Bull-Renault RB4 seine fünfte Tagesbestzeit hintereinander. Der junge Schweizer fuhr außerdem in 1:17.029 die bisherige Bestmarke dieses Winters auf der 4,428 Kilometer langen Strecke.

Nachdem die meisten Teams am Vormittag nur schleppend in die Session starteten, weil es zunächst noch sehr kühl war, kam nach etwa zwei Stunden deutlich mehr Betrieb auf. Buemi setzte seine Arbeit von gestern konsequent fort und absolvierte insgesamt 83 Runden. Genauso fleißig war Stammfahrer Sebastian Vettel, der um 0,290 Sekunden hinter der Bestmarke seines Nachfolgers bei Toro Rosso zurückblieb und auf Platz zwei landete.

Vettel sorgte im 2008er-Modell von Red Bull auch für eine der roten Flaggen, als er ins Kiesbett rutschte und per Anhalter zurück an die Box gebracht werden musste. Außerdem erwischte es heute Kazuki Nakajima, der im Interimsmodell von Williams-Toyota mit 105 Runden trotz eines technischen Defekts der produktivste Pilot des Tages war. Allerdings landete der Japaner mit 3,303 Sekunden Rückstand auf dem fünften und letzten Platz.

Ebenfalls anwesend war das BMW Sauber F1 Team - heute mit zwei unterschiedlichen Autos: Nick Heidfeld (3./+ 2,274/85 Runden) fuhr ein Interimsmodell mit neuer Aerodynamik, aber ohne KERS, während Robert Kubica (4./+ 2,977/61 Runden) auch die Hybridtechnologie an Bord hatte. Der Pole beschäftigte sich primär damit, an Energiestrategien mit dem System zu arbeiten, um zu evaluieren, wie es am effektivsten eingesetzt werden kann.

Abseits des Testgeschehens bekam das Red-Bull-Team hohen Besuch von David Coulthard, am Sonntag in London noch zweiter beim Race of Champions. Der Formel-1-Rentner stand seinem Nachfolger Vettel mit Rat und Tat zur Seite, unter anderem im Bereich der Sitzposition im Cockpit. Abgesehen davon tat sich heute in Jerez nicht allzu viel. Morgen werden die letzten Testfahrten dieses Jahres abgeschlossen.



Testzeiten Tag 2


Pos  Fahrer               Team           Zeit 
 1. Sebastien Buemi      Red Bull      1:17.029
 2. Sebastian Vettel     Red Bull      1:17.319
 3. Nick Heidfeld        BMW Sauber    1:19.303
 4. Robert Kubica        BMW Sauber    1:20.006
 5. Kazuki Nakajima      Williams      1:20.332

News aus anderen Motorline-Channels:

F1-Tests Jerez

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist