MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3ES: Hockenheim

Noch ein Sieg für Champion Nico Hülkenberg

Der Deutsche Nico Hülkenberg steht bereits als neuer Champion fest – dennoch konnte er das 19. Saisonrennen in Hockenheim für sich entscheiden.

Fotos: dtm.de

Der schon als Champion feststehende Nico Hülkenberg (ART Grand Prix) gewann das 19. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg. Er setzte sich gegen Renger van der Zande (Prema Powerteam) und Mika Mäki (Mücke Motorsport) durch. In der Gesamtwertung rückt der Finne damit auf den dritten Rang vor, sein Rückstand auf Edoardo Mortara (Signature-Plus) beträgt ein Lauf vor Saisonende noch drei Punkte. Bei den Rookies rettete Erik Janis (Mücke Motorsport) mit Rang acht einen minimalen Vorsprung von 0,5 Punkten auf seinen Verfolger Mäki.

Christian Vietoris (Mücke Motorsport) wurde zwar als Zweiter abgewinkt, aber nicht gewertet. Der Mücke-Pilot war im Qualifying mit einem 0,8 Kilogramm zu leichten Fahrzeug unterwegs und wurde deshalb aus der Wertung genommen. Weil sein Team gegen diese Entscheidung in Berufung ging, durfte er von seiner zweiten Startposition ins Rennen gehen. Laut Reglement taucht er aber in keinem Ergebnis auf.

Das Rennen begann mit einem Überschlag von Brendon Hartley in der ersten Runde. Der Neuseeländer wurde zur Untersuchung ins Medical Centre gebracht. Dort stellten die Ärzte keine Verletzungen fest.

Nico Hülkenberg (ART Grand Prix): „Die Pole Position gestern war absolute Sahne, auf diese Runde bin ich echt stolz. Im Rennen heute lief es genauso gut. Wir haben das nachgeholt, was eigentlich schon in Le Mans hätte sein sollen und haben hier und heute allen noch einmal gezeigt, wer der Champion ist.“

Renger van der Zande (Prema Powerteam): „Die vergangenen Rennen liefen nicht so gut. Deshalb ist es umso schöner, heute wieder auf dem Podium zu stehen. Ich habe immer noch Chancen auf den Vize-Titel. Dafür werde ich am Sonntag alles geben. Die Zuschauer können sich auf ein großartiges Rennen freuen.“

Mika Mäki (Mücke Motorsport): „Zu Beginn konnte ich Positionen gewinnen, bis ich hinter Renger van der Zande fuhr, der für einen Angriff aber zu weit weg war. Ich habe dann versucht, Stefano Coletti hinter mir zu halten, was mir gelungen ist. Nun fehlen mir noch drei Punkte auf den zweiten Platz der Gesamtwertung. Das Erobern des Vize-Titel ist mein Ziel für das morgige Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen