MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spielberg künftig ohne F1

Mateschitz hält die Austragung eines Formel 1-Rennens in Österreich für absurd. Die Austragung eines DTM-Rennens sei realistischer.

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz macht ernst und baut den ehemaligen 'A1'-Ring in Spielberg neu auf. Der findige Geschäftsmann lässt dafür etwa 70 Millionen Euro springen und erhält im Gegenzug eine rundum erneuerte Anlage, auf der ab 2010 schon wieder normaler Rennbetrieb herrschen könnte. Konkret werden bei den Baumaßnahmen neue Boxenanlagen errichtet sowie einige neue Tribünen erbaut. Die Formel 1 wird auf absehbare Zeit aber wohl kaum an den ehemaligen Rennschauplatz zurückkehren.

Von 1997 bis 2003 war die Formel 1 zwar am 'A1'-Ring zu Gast, einen weiteren Auftritt wird es zumindest laut Mateschitz vorerst nicht geben. Auch die MotoGP sei keine Option, wie der Österreicher gegenüber den Salzburger Nachrichten betonte: "Die MotoGP wird nicht kommen - und über die Formel 1 zu reden wäre schlichtweg absurd."

Aus der Sicht von Mateschitz sei die Austragung eines DTM-Rennens eine viel realistischere Möglichkeit, wieder eine populäre Rennserie in die Alpenregion zu holen. Der Energydrink-Gigant hatte bereits im April 2008 darauf hingewiesen, dass er die beliebte Tourenwagenserie gerne als Hauptevent auf der neugestalteten Rennstrecke zu Gast hätte.

Für die DTM wäre die Piste in der Steiermark jedenfalls keine Unbekannte, war man dort doch schon in den Jahren 2001, 2002 und 2003 unterwegs. Zuletzt hatten dort der Schweizer Marcel Fässler sowie seine beiden Mercedes-Teamkollegen Bernd Schneider und Christijan Albers für einen dreifach-Erfolg der Sternfahrer gesorgt. Danach verabschiedete sich die DTM aus Zeltweg...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!