MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Grubmüller im Qualifying zweimal Dritter

Der Wiener startet beim Auftakt zur britischen Formel 3 zweimal aus Reihe 2 - im Teamduell stellt er gegenüber Chilton auf 2:0.

Das viele Testen der letzten Wochen hat sich für das HiTech Racing Team des Österreichers Walter Grubmüller sen. ausgezahlt. Bei den beiden Qualifiyings für die ersten beiden Rennen der britischen Formel-3-Meisterschaft am Ostermontag in Oulton Park konnte Walter Grubmüller zweimal Dritter werden, sein britischer Teamkollege Max Chilton (beide auf Dallara Mercedes F308 HWA) belegte die Ränge 4 und 6.

Damit kann der 19-jährigen Wiener mit recht viel Selbstvertrauen in die beiden ersten Meisterschaftsläufe gehen: „Trotz schwieriger äußerer Bedingungen – es stürmte sehr stark, manchmal gab es sogar Schneetreiben – bin ich mit den beiden dritten Plätzen mehr als zufrieden. Die Basis für mich ist, bei den beiden Montagrennen diesen dritten Platz jeweils zu halten. Ich hätte aber überhaupt nichts dagegen, wenn ich noch um zwei Plätze nach vor rücken könnte.“

Sein HiTech-Racing-Teamkollege Max Chilton schlug sich ebenfalls wacker und konnte in dem 27 Wagen starken Feld einmal Platz 4 und einmal Rang 6 belegen. Für Grubmüller war es wichtig, zweimal schneller als der Brite zu sein, da dieser bei einigen Tests mehrmals vor dem Österreicher gelegen war – was sich aber damit relativierte.

Zweimal auf der Poleposition steht der Spanier Jaime Alguersuari, einmal vor dem Briten Oliver Turvey und einmal vor dem Schweden Ericsson. Dahinter dann jeweils Walter Grubmüller.

Resultat 1. Qualifying
1. Jaime Aguesuari, Carlin Motorsport 1m28.441s
2. Oliver Turvey, Carlin Motorsport 1m28.559s
3. Walter Grubmüller, Hitech Racing 1m28.565s

Resultat 2. Qualifying
1. Jaime Alguersuari, Carlin Motorsport 1m28.274s
2. Marcus Ericsson, Fortec Motorsport 1m28.516s
3. Walter Grubmüller, Hitech Racing 1m28.826s

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Oulton Park

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.