MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Verkehr als auf der Südosttangente

Bei den GP2-Tests in Barcelona konnte Andreas Zuber am Mittwochabend wegen des starken Verkehrs keine gute Zeit fahren, aber viele Daten einsammeln.

Fotos: GP2 Media Service

Andreas Zuber hat gestern und heute in Barcelona seinen zweiten Test für das Piquet Sports Team absolviert. Dabei standen abermals verschiedene Setup-Einstellungen auf dem Programm. Und grundsätzlich zeigte sich der 24-jährige Steirer zufrieden, auch wenn es keine absoluten Spitzenplatzierungen gab. Ein vierter Platz am Mittwoch Vormittag war jedoch ein sehr ansprechendes, zählbares Ergebnis.

Zuber: „Unser Team war wieder perfekt vorbereitet und wir konnten unser Testprogramm voll durchziehen. Gerade was das Ausprobieren von Setup-Varianten für das Qualifying betraf, bin ich sehr zuversichtlich. Warum sich das nicht in den Ergebnislisten niederschlägt hat einen einfachen Grund: am Dienstag fuhren wir ausschließlich mit alten Reifen. Heute gab es extrem viele Rotphasen. Da bringst du keine schnelle Runde zusammen, weil die harten Reifen drei Runden zum Aufwärmen benötigen, ehe du eine schnelle Runde fahren kannst. Und dann war da meist mehr Verkehr, als zur Stoßzeit auf der Südost-Tangente.“

Jetzt gilt es die Daten genau zu analysieren, damit Aufschlüsse für den dritten und letzten Test nächste Woche in Paul Ricard (Le Castellet) gefunden werden. Dort sollen dann die Spitzenzeiten folgen. Und Andreas Zuber ist sehr zuversichtlich: „Wir haben heute unsere schnellste Zeit mit alten Reifen erzielt, die schon 100 Kilometer auf dem Gummi hatten. Trotzdem fehlten uns nur sechs Zehntel Sekunden auf die Bestzeit. Mit neuen Reifen bin ich locker um eine Sekunde schneller.“

Der nächste zweitägige GP-Test findet am 12. und 13. März in Paul Ricard (Le Castellet) statt.

Zeiten vom zweiten Testtag in Barcelona

Vormittag: 1. Senna (isport) 1:26,369, 2. Grosjean (ART) 1:26,715, 3. Maldonado (Piquet Sports) 1:26,796, 4 Andreas Zuber (Ö/Piquet Sports) 1:27,255, 5. Andy Soucek (Ö/Fisichella Motorsports).

Nachmittag: 1. Pantano /Racing Engineering) 1:26,351, 2. Petrov (Campos) 1:26,402, 3. Grosjean (ART) 1:26,455,...13. Andreas Zuber (Ö/Piquet Sports) 1:26,938,...16. Andy Soucek (Ö(Fisichella Motorsports).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück