MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow in der FIA-GT4 2008

Ready to Race

Gemeinsam mit Entwicklungspartner Dallara haben Reiter Engineering und KTM den X-Bow in Rekordzeit für den Renneinsatz vorbereitet.

Die Unterschiede zum Serienfahrzeug betreffen in erster Linie zusätzliche Sicherheits-Ausstattungen, die vom Renn-Reglement gefordert werden. So werden die Überrollbügel des KTM X-Bow in der Racingversion aus Stahl statt aus Aluminium gefertigt; an den Flanken werden zusätzliche Schichten aus Zylonfaser befestigt, die das Eindringen spitzer Gegenstände verhindern.

Das Auspuffsystem verfügt über einen Racing-Endschalldämpfer; die Radabdeckungen sind verlängert; es gibt einen Auffahrschutz zwischen Vorder- und Hinterrad; und das Fahrwerk wird auf die speziellen Erfordernisse im Rennsport abgestimmt.

Fahrerin & Fahrer

Gesteuert werden die beiden Fahrzeuge von Catharina Felser und Loris Bicocchi. Die junge Dame aus Bayern war bislang beispielsweise in der deutschen Formel 3 und der Seat Leon Supercopa tätig.

Der Italiener ist ein bekannter Entwicklungsfahrer für Supersportwagen, er war als Testfahrer von Beginn an in die Entwicklung des KTM X-Bow eingebunden und maßgeblich an der Abstimmung des Fahrzeugs beteiligt. Seine Einsätze an den kommenden Test- und Rennwochenenden werden für KTM weitere wertvolle Daten und Erkenntnisse liefern.

Für KTM wird dieser erste und sehr frühe Renneinsatz des X-Bow wichtige Rückschlüsse in der letzten Phase der Serienentwicklung ermöglichen; er wird als Probelauf für kommende Kundensport-Projekte dienen; und nicht zuletzt wird er die Entwicklung der Rennsport-Version des X-Bow vorantreiben, die ab Ende 2008 als eigenständige Version angeboten werden wird.

In Zukunft Kundensport

KTM sieht in diesem Engagement auch ein Pilotprojekt für künftige Kundensport-Einsätze. Daher wird das Unternehmen nicht selbst an den Start gehen, sondern legt die Racing-Premiere seines Leichtgewicht-Sportwagens in die Hände von Reiter Engineering.

Das deutsche Team verfügt über langjährige Erfahrung im Motorsport und speziell in verschiedenen GT-Serien, am bekanntesten sind die Rennversionen des Lamborghini Diablo, Murcielago und Gallardo aus Reiter-Entwicklung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach