MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Podestplätze für Hari Proczyk

Der routinierte Steirer steht mitten im Titelkampf des mit 37 Piloten heißumkämpften Markenpokals - in Oschersleben gab's wertvolle Punkte.

Für den Vizemeister des Vorjahres galt es an diesem vorletzten Rennwochenende, sich eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale am Salzburgring zu holen. Bereits im Qualifying hat dieses Vorhaben schon gut funktioniert, Proczyk war mit Startplatz drei sehr zufrieden.

Auch das erste Rennen fuhr er fehlerlos und holte sich mit Rang drei wichtige Punkte für die Meisterschaft. Ein Dorn im Auge war ihm jedoch der 6.Platz seines direkten Titelkonkurrenten, dem Deutschen Thomas Neumann.

Laut Reglement starten die ersten sechs des ersten Rennens beim zweiten Rennen in umgekehrter Reihenfolge, und so erbte dieser die Pole-Position.

Trotz des Zusatzgewichtes von 50 kg konnte sich Proczyk beim Start des zweiten Rennens gleich hinter Neumann auf Rang drei setzen. Leider gelang es ihm nicht, den Speed über die volle Distanz zu halten; und so ergab sich keine Möglichkeit seinen Widersacher ernsthaft anzugreifen.

Schließlich musste er sich mit Rang drei hinter Neumann zufrieden geben. In der Meisterschaft konnte Proczyk an diesem Wochenende nur einen Punkt gutmachen.

Vor dem Finale am Salzburgring führt Thomas Neumann (248 Pkt.) vor Hari Proczyk (237) und Daniel Keilwitz (209).

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Challenge: Oschersleben

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht