MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die große Freiheit

Electronic Arts bringt mit Burnout - Paradise City ein echtes Highlight für PS3 und XBox 360, Motorline.cc hat die virtuelle Probefahrt gewagt!

Hier finden Sie Screenshots des Games!

Autospiele gibt es viele, Games bei denen der Spieler große Freiräume hat, hingegen nicht. Mit Burnout Paradise City hat Electronic Arts soeben ein Spiel herausgebracht, dass die Herzen aller Autofreaks höher schlagen lässt.

Und das hat verschiedene Gründe. Maßgeblich am Spielspaß beteiligt ist sicher die Tatsache, dass man ohne Einschränkungen kreuz und quer durch „Paradise City“ glühen kann. Es gibt Straßenzüge, die man auch nach Stunden noch nicht entdeckt hat, ob direkt am Meer oder hoch oben in den Bergen.

Die Boliden muss man sich nach und nach erst erfahren, man beginnt mit einem Wagen vom Schrottplatz und muss sich zunächst einmal auf die Suche nach einer Werkstatt begeben. Doch keine Angst, hier wird nicht ewig lange ein Teil nach dem anderen verbessert und getauscht, quasi im Drive-In-Modus ist die Sache in zwei Sekunden erledigt.

Wem die Standard-Power nicht reicht, für den steht ein Turbo-Knopf zur Verfügung, dann sollte man die Steuerung aber gut im Griff haben, sonst gibt’s Crashes. Doch denen wird man ohnedies nicht entkommen, noch dazu, wo diese grafisch toll aufbereitet sind.

Extra-Punkte gibt es beim Durchfahren oder mittels Schanzen vielmehr beim Durchfliegen von Werbepostern und Zäunen, hinter denen sich Abkürzungen verbergen. Damit nicht genug wartet bei jeder Ampel ein heißes Rennen, bei dem man sich gegen mehrere Gegner durchsetzen muss.

Alex Ward, Creative Director bei EA Criterion, bringt es auf den Punkt: „Burnout Paradise ist die natürliche Weiterentwicklung der Burnout-Serie. Wir wollten den Spielern die Freiheit geben ihr ganz persönliches Burnout Erlebnis zu schaffen. Die Stadt erwacht zum Leben, wenn mehrere Spieler online mit- und gegeneinander fahren und in atemberaubender Geschwindigkeit den König der Straße ermitteln. Das Team bei Criterion ist vollkommen begeistert einen wirklichen Next-Gen Burnout Titel zu veröffentlichen.“

Ob auf der PS3 oder der XBox 360, stundenlanger (Fahr-)Spaß ist garantiert, das Spiel verdient eine absolute Empfehlung! Fans von Guns'N'Roses kommen ganz besonders auf ihre Kosten, bei "Paradise City" ist es naheliegend, von wem der Soundtrack stammt.

Jetzt bestellen, kostenloser Versand!

Burnout Paradise City Playstation 3

Burnout Paradise City XBox 360

www.burnout.ea.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest