Sports Car Challenge 2008 | 14.03.2008
Großes Starterfeld zu erwarten
Am 20. April beginnt die Saison 2008 der Sports Car Challenge - Zeit für einen Blick in die Nennlisten vor dem ersten Rennen. Fast 30 Autos!
In der Division 1 greift Wolfgang Payr 2008 auf ein neues Auto zurück, hier arbeitet ein 3-Liter-Motor unter der Karosserie. Ebenfalls einen 3-Liter-PRC wird Hubert Jouhsen steuern, er teilt sich das Auto auch bei den 100-Meilen-Rennen mit Karl-Heinz Matzinger. Der 2007er Gesamtsieger wird heuer aus beruflichen Gründen weniger zum Rennfahren kommen.
Sabrina Hungerbühler vertraut weiterhin auf einen großen BMW-Sechszylinder in ihrem PRC. An den beiden Flüssiggas-Autos von Automotive51 mit ihren V6-Motoren von Ford laufen bereits die letzten Vorbereitungen.
Beim RWT-Team von Gerd Beisel gibt der Norma M2000 LMP ein Comeback. Und Mobi Racing aus Berlin bereitet für Georg Hallau und Thomas Wolfert zwei Pilbeam LMP675 vor. - Elf Autos umfasst die Division 1 bis jetzt insgesamt.
Division 2: Französische Invasion
In der Division 2 bis 2000ccm Hubraum kommt es heuer zur französischen Invasion: Derzeit haben sich nicht weniger als acht Norma M20 angesagt. Die beiden Franzosen Baillet und Herberth, voriges Jahr mit einem Auto gemeinsam unterwegs, wollen heuer mit zwei Chassis an den Start gehen. Auch Mobi-Teamfahrer Henry Uhlig ist auf einen M20 umgestiegen.
Die PRC-Armada wird fleißig dagegen halten: Beim Meisterteam Hoffmann Racing ist Norbert Groer für die 100-Meilen-Rennen im Gespräch, in der SCC könnte Teamchef Roman Hoffmann eventuell selber vermehrt ins Volant greifen.
Neben diesem Duell Norma gegen PRC gesellt sich als einer der „Unabhängigen“ Routinier Rudi Seher mit einem Lucchini hinzu.
Und als zusätzliches Zuckerl ergänzen einige Sportwagen mit Retro-Charme das Feld: Nicht weniger als fünf Crosslé 9S mit Ford-2l-Motor werden aus der Schweiz zum Feld der Sports Car Challenge stoßen. Damit nähert sich die Gesamtzahl der für 2008 genannten Sportwagen der 30-Auto-Grenze!
Terminänderung: Spa statt Most
Die SCC-Saison 2008 beginnt am 20. April auf dem Nürburgring. Änderung im Terminkalender: Das für den Mai angesetzte Rennwochenende in Most muss aus Gründen im Bereich des Streckenbetreibers leider entfallen.Der Ersatz kann sich aber sehen lassen: Am 2. Juni geht es nach Spa-Francorchamps. Damit verliert leider auch die Österreichische Meisterschaft der Sportprototypen eines ihrer Wochenenden. Die Organisatoren streben aber weiterhin einen ÖM-Kalender mit vier Wochenenden, d.h. acht Rennen, an. An Ersatzterminen wird derzeit gearbeitet.