MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stefan Laszlo sichert sich Cockpit in der Ford Fiesta Trophy

Stefan Laszlo sicherte sich mit dem Titel des Ford Racing Rookie 2008 auch ein Werkscockpit für die Ford Fiesta Sporting Trophy 2009.

Ein Werkscockpit in der österreichischen Ford Fiesta Sporting Trophy für die Saison 2009 konnte sich am vergangenen Wochenende Stefan Laszlo mit dem Sieg des Racing Rookie 2008 sichern.

Dabei musste sich der 18-jährige Niederösterreicher aus Lichtenwörth gegen insgesamt mehr als 350 junge Mädchen und Burschen durchsetzen und sein fahrerisches Können im Ford Fiesta unter Beweis stellen. Der Racing Rookie – durchgeführt von den Partnern auto revue, Castrol, ÖAMTC und der Ford Motor Company - ist damit die größte Motorsport-Talentesuche Österreichs.

28 junge Herren trafen sich am vergangenen Wochenende im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Melk zur Entscheidung des Racing Rookie 2008. Das Niveau der Nachwuchsrennfahrer war beeindruckend hoch. Kein Wunder, mussten sie sich im Kampf um die Finalplätze bei den Vorausscheidungen gegen mehr als 350 Teilnehmer durchsetzen. Und nur einer konnte den Titel Racing Rookie 2008 gewinnen.

Das Finale gestaltete sich erwartungsgemäß spannend, über der Rennstrecke von Melk lag ein gewisses Knistern. Die Vorentscheidung brachte ein Parcours unter anderem über die gefürchtete Rutschplatte, der mit den Rookie-Fiestas möglichst schnell und dennoch fehlerfrei zu absolvieren war. Danach war das Feld von 28 auf 8 Piloten reduziert.

Nach zwei weiteren Ausscheidungsrunden standen 2 Finalisten Rad an Rad vor der Startampel - Stefan Laszlo und Josef Ratzinger. Die beiden lieferten sich im direkten Rennen ein dramatisches Duell, das Laszlo mit nur hauchdünnem Vorsprung für sich entschied.

Stefan: "Ich bin über das Werkscockpit überglücklich."

"Ich bin ein echter Auto-Freak", lautet die erste Antwort von Stefan Laszlo (18) auf die Frage nach seinen Hobbies. Und erst im Nachsatz verrät der junge Niederösterreicher, dass er bereits seit acht Jahren Kart-Rennen fährt und schon zweimal Vizestaatsmeister im Langstreckenwettbewerb wurde. Im Februar 2009 wird er seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker abschließen. Über das Werkscockpit in der Fiesta Sporting Trophy ist Stefan überglücklich.

Der Hauptpreis für den Rookie: Ein Cockpit in der Fiesta Sporting Trophy

Im nächsten Jahr wird Stefan Laszlo einen Ford Fiesta in der gleichnamigen Sporting Trophy pilotieren. Mit diesem Markenpokal bietet die Ford Motor Company Austria, mit Unterstützung von Castrol Austria, jungen Motorsporttalenten die Möglichkeit für leistbaren Motorsport. Heuer haben 7 Teams in der Ford Fiesta Sporting Trophy ihr Können unter Beweis gestellt.

"Die Mehrheit der Fahrer in der Trophy hat zuvor den Racing Rookie absolviert, sie ist somit zur logischen Weiterführung des Racing Rookie geworden. Das Werkscockpit kann natürlich nur einer gewinnen, aber die Trophy ist auch für die anderen eine tolle Möglichkeit, um günstig in den Motorsport einzusteigen" betonte Bernhard Soltermann, Generaldirektor von Ford Austria.

Ford Fiesta Sporting Trophy: Leistbarer Motorsport für jedermann

Die Ford Fiesta Sporting Trophy nähert sich dem Ende ihrer dritten Saison und die Bilanz fällt durchwegs positiv aus. Schon im ersten Jahr holte Trophy-Pilot Rene Winter (Stmk.) auf Anhieb auch den Junioren-Staatsmeister-Titel in der Österreichischen Rallye-Meisterschaft. Vergangenes Jahr konnte sich der Kärntner Christoph Leitgeb nicht nur den Sieg in der Junioren Staatsmeisterschaft sichern, sondern hat auch die Gesamtwertung der Divison II gewonnen.

In der heurigen Trophy-Wertung führt der erste Racing Rookie Patrick Winter mit 6 Punkten vor Christoph Leitgeb. Für die Saison 2009 besteht noch für einige Piloten die Chance, ein Cockpit in der Ford Fiesta Sporting Trophy zu ergattern. Der Preis ist heiß, gibt es das rennfertige Auto doch bereits um 21.990,- Euro bzw. 390,- Euro im monatlichen Leasing.

Heuer stehen noch die BP Krumbach Rallye (12./13.9), die Steiermark Rallye Admont (26./27.9.) und die Waldviertel Rallye (6./8.11.) am Kalender.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach