MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leben und Lernen

Das KTM Mähr Superstock Team mit Fahrer René Mähr haben am Nürburgring wieder gelernt und Erfahrungen gesammelt.

Es ist das 1. Jahr im starken FIM Superstock 1000 World Cup mit der KTM 1190 RC8. Das Motorrad wurde im Frühling 2008 auf den Markt gebracht und KTM und das Team Mähr planen in der 1. Saison möglichst viel zu lernen und Erfahrung zu sammeln.

Frühstart

René Mähr hatte Pech beim 2. Qualifying, als Regen gerade zu Beginn der Session es unmöglich machte die 30 Position des 1. Qualifying zu verbessern. Dann erhoffte sich Mähr vielleicht etwas zu viel und machte aufgrund der sehr langen Rotphase leider einen Frühstart. Deshalb musste er eine Durchfahrtsstrafe antreten.

Zusätzlich passierte noch ein Sturz in der ersten Kurve, in welchen er nicht involviert war, es war aber schwierig den Motorrädern auszuweichen und bei dem Durcheinander den Überblick zu behalten. Mähr war nach der Durchfahrtsstrafe Letzter, brachte die KTM unbeschädigt zurück. Auch wenn er mit dem Resultat alles andere als glücklich war, er überquerte die Ziellinie als 33.

Konzentration auf realistische Ziele

Rene Mähr: "Ja, ich bin enttäuscht nach diesem Ergebnis. Aber wir müssen an diesem Punkt der Entwicklung akzeptieren, dass es wichtigere Ziele gibt, als die Resultate wiedergeben. Ich machte heute einen Fehler beim Start, und es ist sehr schwierig in dieser Klasse so etwas wieder aufzuholen. Es ärgert mich dass wir nicht besser abgeschnitten haben, aber ich blicke optimistisch nach vorne auf das nächste Rennen in Italien."

Das nächste Rennen zum FIM Superstock 1000 Worldcup findet vom 27. bis 29. Juni in Misano statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superstock 1000: Nürburgring

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck