MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

WM-Comeback in Brünn

Der Wahl-Steyrer wird beiom tschechischen WM-Lauf den bislang erfolglosen Loic Napoleone im Team Grillini Yamaha ersetzten.

Schon beim letzten WM-Lauf in Misano musste der Franzose Napoleone für den vom Teammanger Andrea Grillini engagierten italienischen Ersatzfahrer Norino Brignola Platz machen und das Rennen von der Zuschauertribüne aus verfolgen. Allerdings verletzte sich der Italiener schon im Training und konnte seinen Ersatzdienst für Napoleone erst gar nicht antreten.

Zaiser erhielt ein Angebot für alle weiteren WM-Läufe für diese Saison, zwei Termine kollidieren aber mit der IDM, in der Zaiser mit seinem Team startet. Deshalb beschränkt sich der Österreicher vorerst auf seinen Einsatz in Brünn.

Chris Zaiser: „Ich hatte bereits zu Saisonbeginn ein Angebot von Teammanager Grillini auf dem Tisch, damals war allerdings die Planung für meinen Einsatz in der Internationalen Deutschen Meisterschaft schon so weit vorangeschritten, dass ich es nicht mehr annehmen wollte.“

Zur Frage, ob er akzeptable Ergebnisse einfahren kann, sieht der 35jährige WM-Pilot den Tatsachen realistisch ins Auge. Chris Zaiser: „Es ist mittlerweile mehr als 4 Monate her, dass ich die Grillini-Yamaha in Mugello getestet habe. Damals war das Bike leistungstechnisch nicht gerade das, was man sich für den hohen Level in der WM vorstellt. Aber Teamchef Grillini hat mir versichert, dass in die Motorleistung kräftig investiert wurde.“

Während das Semi-Werksteam von Yamaha Italia um Siege kämpft, haben es selbst Yamaha YZF und Yamaha GMT94 schwer, in die Punkte zu fahren - und das nicht nur wegen der Fahrer. Dennoch gibt sich Zaiser für sein WM-Comeback optimistisch: „Es war einfach ein zu gutes Angebot, um es abzulehnen. Ich geh ganz locker an die Sache heran und man wird sehen, was dabei herauskommt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Brno

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen