Tourenwagen-WM: News | 03.05.2008
Keine Ausreden mehr: Lada testet
Der von Russian Bears Motorsport komplettierte Lada 110 dreht in Zandvoort seine ersten Runden | WTCC-News: Imola ersetzt Anderstorp
Fotos: Jaap van Lagen, PHOTO4
Viktor Schapovalow und Jaap van Lagen absolvierten in Zandvoort die ersten Tests mit dem Lada 110. Insgesamt 38 Runden spulten die beiden Fahrer von Russian Bears Motorsport mit dem noch jungfräulich weißen russischen Renner ab.
Am ersten Tag gab es nach wenigen Runden einen kleinen Ausritt, der zweite Testtag ging dann ohne Dramen vonstatten. Das erste Aufeinandertreffen mit der WTCC-Gemeinde gibt es am 6./7. Mai in Oschersleben.
Russian Bears ist ein privates Team, das vom Werk das halbfertige 110-Projekt übernommen hat. Die FIA ist den Lada-Mannen in puncto Chassis-Freiheiten entgegengekommen.
Motorisch ähnelt der verwendete Vierzylinder dem Aggregat, das erfolgreich im Chevy Lacetti arbeitet. Es werkte schon im seligen Opel Kadett GSi.
WTCC-News: Anderstorp statt Imola
“Imola is back on track”: Mit Euphorie quittierten die neuen Promoter der italienischen Rennstrecke die Entscheidung der Tourenwagen-WM. Nachdem keine Einigung zwischen dem WTCC-Veranstalter KSO und der Strecke in Anderstorp erfolgt ist, kommt das Autodromo Enzo e Dino Ferrari am 21. September zu seinem ersten internationalen Rennen seit 2006.Allerdings steht davor noch die Abnahme der Strecke durch die FIA. Dann ist der Kurs, mit dem wir ja nicht nur angenehme Erinnerungen verbinden, wieder Schauplatz eines Laufes zu einer FIA-Weltmeisterschaft. Dort ist unter anderem die gesamte Boxenanlage neu entstanden.
Die Änderungen an der Strecke selbst umfassen primär die Sektion zwischen Rivazza und Tamburello. Dort wurde die Traguardo-Schikane entfernt, damit wird die Passage von Rivazza 2 zur ersten Tamburello-Schikane ein Vollgasstück.