MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW bleibt beim 320si

Nach der FIA-Bekanntgabe, Diesel und Benziner 2008 gleichermaßen behandeln zu wollen, legt BMW die Entwicklung des 320d auf Eis.

Motorsport-Guide

Die Überraschung zum Ende des vergangenen Jahres über die Entwicklung eines Diesel-Rennmotors von BMW war groß. Die Kampfansage auf die schnellen WM-Diesel-Kandidaten von Seat fiel deutlich aus, die Medien spekulierten bereits darüber ob die Zukunft der Tourenwagen-WM jetzt in der Hand der Selbstzünder liegen würde.

Doch die FIA schob dem Diesel-Schub einen ersten Riegel vor und bekräftigte jetzt bei einem Treffen der Technischen Arbeitsgruppe, dass Benziner und Diesel in dieser Saison gleichwertige Siegchancen besitzen.

FIA behält sich Änderungen vor

Dies war ein Grund für BMW, die Entwicklung des eigenen Diesel-Aggregats für die WTCC nicht weiter zu forcieren und das Projekt vorerst auf Eis zu legen. Für den Saisonauftakt in Curitiba aber gibt es noch keine Neueinstufung:

Die WTCC-Offiziellen begründen diesen Schritt in der Aussage, nicht einschätzen zu können, wie weit die Weiterentwicklung der einzelnen Werke über den Winter vorangeschritten ist. Überlegene Konzepte aber können ab sofort auch an einem Rennwochenende noch in ihrer Dominanz beschnitten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest