MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Übernimmt Mercedes 75 Prozent von Brawn?

Angeblich will sich Mercedes von McLaren trennen und bis 2012 eine Mehrheit von 75 Prozent der Anteile am Brawn-Team übernehmen.

Knalleffekt in der Formel 1? Glaubt man dem Fachmagazin auto motor und sport, dann steht Mercedes unmittelbar vor einer Trennung vom langjährigen Partner McLaren. Demnach soll sich der deutsche Motorenhersteller bereits mit dem Brawn-Team einig sein, dort eine Anteilsmehrheit zu übernehmen.

Mercedes schweigt zu derartigen Berichten: "Bei unserer Kooperation mit mehreren Formel-1-Teams kommt es auch zu mehreren Spekulationen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass unser Haus Spekulationen grundsätzlich nicht kommentieren kann. Zu den Fakten: Wir haben langfristige Verträge mit Partner McLaren, mit dem wir mit Lewis Hamilton den aktuellen Formel-1-Weltmeister stellen", heißt es in einem offiziellen Statement.

Die langfristigen Exklusivverträge mit McLaren laufen laut auto motor und sport bis Ende 2011. Den Einstieg bei Brawn könnte aber ein Hintertürchen ermöglichen: Daimler-Aktionär Aabar Investments PJSC würde möglicherweise solange die Brawn-Anteile übernehmen, bis Mercedes aus dem McLaren-Vertrag aussteigen und die 40 Prozent der Anteile verkaufen kann.

Großer Vorteil eines Wechsels von McLaren zu Brawn wäre, dass man für weniger Geld mehr Mitspracherecht hätte. "Wir sprechen über grundlegend andere, günstigere Dimensionen des finanziellen Engagements", wird Vorstandschef Dieter Zetsche von auto motor und sport zitiert. Ein billigeres Formel-1-Engagement würde wohl auch der Betriebsrat begrüßen, der zuletzt immer wieder Zweifel am Grand-Prix-Sport geäußert hatte.

Um das Brawn-Engagement auch ordentlich vermarkten zu können, sollen die Boliden schon 2010 als Silberpfeile an den Start gehen – mit Nico Rosberg als Fahrer! Letzterer gilt als Wunschkandidat von Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Bisher war man stets davon ausgegangen, er stehe vor einem Abschluss mit McLaren-Mercedes, aber vor dem Hintergrund der neuen Entwicklungen könnte er auch bei Brawn landen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war