MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nummer 5 lebt!

Bei Pedrazza Racing Cars entstehen die ersten Exemplare des Sportwagens S5, mit 2l-Honda oder Audi-Turbo - auch der E2-Abarth kommt.

"Gegenüber dem bisherigen Chassis ist kein Stein auf dem anderen geblieben", erzählt Walter Pedrazza, "die Konstruktion ist von Grund auf neu." – Der 4,3 Meter lange und 1,9 Meter breite zweisitzige Sportprotptyp fällt schon rein äußerlich durch völlig neue Aerodynamik auf.

Die Frontpartie entspricht mit der charakteristischen "Hochnase" dem aktuellen Standard in Le Mans und Umgebung.

Zwei Varianten des Fahrzeuges werden entstehen: Für die Klasse C/N bis 2 Liter Hubraum ist der bewährte Vierzylinder-Motor von Honda als Triebwerk vorgesehen. Das Mindestgewicht laut Reglement beträgt hier 535 Kilogramm.

Als stärkerer Bolide für die Division 1 der Sports Car Challenge muss der S5 700 Kilo auf die Waage bringen; neu ist hier die Option eines aufgeladenen Zweiliter-Turbomotors aus dem Hause Audi.

"Beim Turbo ist die Leistung auf 450 PS begrenzt...", meint Pedrazza bedauernd. Andere Motorisierungen sind weiterhin möglich.

Zwei erste Chassis sind derzeit am Entstehen; weiters wird intensiv am Silhouetten-Renner nach Kategorie E2 mit Abarth-Karosserie gearbeitet.

Motorline.cc hat dieses spektakuläre, vom Tiroler Georg Pacher pilotierte Fahrzeug, die logische Fortsetzung der Power-Puch-Serie, bereits vorgestellt.

Auch die von Pedrazza organisierte Sports Car Challenge wird 2010 fortgeführt, dort liegt auch ein wichtiger Absatzmarkt für seine Fahrzeuge: "Wir sehen unseren Kundenkreis nach wie vor im Clubsport, so wie in der SCC oder bei den 100-Meilen-Rennen des AvD."

De Kooperation der beiden Meisterschaften geht 2010 weiter. Mindestens sechs Wochenenden mit je zwei SCC-Läufen und einem 100-Meilen-Rennen wird es 2010 geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos