MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT 2009

Auto-News: Ford GT und Audi R8 LMS

Nach Nissan sagt sich ein weiteres Auto für die neue GT1-Klasse an: Ford GT – Neuzugang auch in der GT3: die ersten Audi R8 LMS rollen.

Nissan kündigt für heuer einige Einsätze mit einer Entwicklungsversion des GT-R an, bevor 2010 das erste Jahr der WM in Angriff genommen wird. Ein zweites GT1-Auto nach neuen Regeln kommt gleich dazu.

Wir vermeiden den Begriff „neues Auto“, denn der Ford GT ist eigentlich gar nicht mehr in Produktion. Matech Racing hat den Mittelmotor-Renner bereits in einer Version für die GT3 entwickelt, jetzt steigt man in die Königsklasse auf – wie im November angekündigt!

Erfreulich: es gibt bereits ein Team, das das Auto einsetzen wird. Bas Leinders und Renaud Kuppens stellen ihren seltsamen Gillet Vertigo (einziger Starter der Klasse G2) in die Garage und steigen in den Boliden im Retro-Look.

Das endgültige Aussehen des Autos enthält uns Matech noch vor. Das Bild oben zeigt den GT3-Ford des Teams, der heuer ebenfalls weiter eingesetzt wird.

GT3: Audis Auto ausgeliefert

Audi hat die ersten Exemplare des GT3-Rennfahrzeuges R8 LMS übergeben. Die stolzen Eigner heißen Audi Sport Italia, Abt Sportsline, Argo Racing, ORECA, Phoenix Racing und Team Rosberg.

Auftreten werden die Autos mit ihren diversen Einsatzmannschaften in der GT3-Europameisterschaft, diversen nationalen Serien und nicht zuletzt als Werksteam bei den 24 Stunden am Nürburgring, dem großen Ziel der Marke Audi.

Bei den bisherigen Anläufen 2003 und 2004 (jeweils mit DTM-Autos) hat man den Erfolg nämlich jeweils verpasst. Auch Hans-Joachim Stuck wird heuer einen R8 pilotieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen