MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger & Ryan Sharp als Titelverteidiger nach Silverstone

Optimismus vor dem Saisonstart: "Wir wollen wieder auf das Podium", wie beim Sieg 2008 - gute Vorbereitung mit neuem Team macht zuversichtlich.

Ein kurzer Rückblick auf den 20. April 2008: Karl Wendlinger und Ryan Sharp gewinnen den FIA-GT-Auftakt in Silverstone – erstmals nach vielen Jahren stand mit dem Schotten wieder ein Lokalmatador ganz oben auf dem Podium.

Auch heuer erfolgt der FIA-GT Championship-Auftakt in England, am 3. Mai ist es soweit! Die Fakten dazu: Wendlinger und Sharp sind wieder Partner, neu ist das Team KplusK Motorsport, neu ist das Auto (ein Saleen S7-R), die Ziele bleiben gleich: "Wir wollen wieder auf das Podium“, erklärt ein optimistischer Karl Wendlinger.

Und die Zuversicht des Tirolers ist berechtigt: Viermal getestet, viermal mit sehr gutem Output, keine technischen Probleme am Auto! Karl Wendlinger:

"Das ganze Team hat in der Vorbereitung sehr gut und hart gearbeitet. Mit unserem Renn-Ingenieur Othmar Welti haben wir sehr gute Ergebnisse in puncto Abstimmung erzielt, wir gehen optimal vorbereitet in die neue Saison.“

Vorbereitung hin, Vorbereitung her: erst in Silverstone werden die Karten auf den Tisch gelegt – und möglicherweise hat ja das eine oder andere Team noch ein Ass im Ärmel. Dem sieht der 40jährige, derzeit erfolgreichste Pilot in der FIA-GT, gelassen entgegen:

"Klar werden wir ein Auge auf die Konkurrenz haben. Primär werden wir uns aber auf uns selbst konzentrieren und versuchen, eine optimale Performance zu erzielen. Und dann schauen wir, was am Sonntag letztendlich herausschaut!"

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten