MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue GT2-EM

Premiere: Saison 2010 mit acht Stationen

Die neue GT2-Europameisterschaft wird in der kommenden Saison an acht Rennstrecken ausgetragen, mit dem Finale im belgischen Zolder.

Im Rahmen der Sitzung des Automobil-Weltrats legte die FIA auch die Renndaten für die neue GT2-Europameisterschaft fest. Die Rennserie wird 2010 zumeist im Rahmenprogramm der ebenfalls neu installierten GT1-Weltmeisterschaft unterwegs sein, absolviert aber auch einige Termine abseits des WM-Terminkalenders. Insgesamt haben die GT2-Teams im neuen Rennjahr acht Events vor sich.

Analog zur WM beginnt die Saison der EM im Mai im britischen Silverstone, doch schon beim dritten Event geht die GT2-Kategorie einen eigenen Weg und gastiert in Oschersleben.
Anschließend orientiert sich die Rennserie wieder am WM-Kalender, um schließlich am 17. Oktober im belgischen Zolder den Saisonabschluss 2010 zu bestreiten - dieser Kurs rückte für den Hungaroring nach.

Auch die GT3-Kategorie ist im kommenden Jahr erneut mit von der Partie, wird aber nicht bei allen Wochenenden der GT2-Klasse am Start sein. Noch nicht bestätigt ist das GT3-Jahresfinale in Zolder, zumal die Zielflagge eigentlich in Ungarn hätte fallen sollen. So dient die belgische Rennstrecke vermutlich auch in der GT3-Konkurrenz als letzte Saisonstation im neuen Rennjahr 2010.

Mit österreichischer Teilnahme an der EM kann gerechnet werden, so arbeitet unter anderem Philipp Peter an einer GT2-Saison.

Der GT2-Rennkalender in der Übersicht:

02.05.2010 - Silverstone (Großbritannien) *
23.05.2010 - Brünn (Tschechien) *
20.06.2010 - Oschersleben (Deutschland) *
04.07.2010 - Le Castellet (Frankreich) *
01.08.2010 - Spa-Francorchamps (Belgien)
29.08.2010 - Nürburgring (Deutschland)
19.09.2010 - Portimão (Portugal)
17.10.2010 - Zolder (Belgien) *

* mit GT3-Kategorie

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur