MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Her mit den alten Meistern

Mercedes Geschäftsführer Nick Fry heizt die Schumi-Comeback-Diskussion ordentlich an, er wünscht sich ehemalige Weltmeister zurück ins Cockpit.

Niki Lauda kam zurück, Alain stieg wieder ein - weshalb sollte nicht noch ein weiterer ehemaliger Weltmeister erneut ins Formel-1-Lenkrad greifen? Mercedes-Geschäftsführer Nick Fry würde es jedenfalls begrüßen, wenn sich die "alte Garde" den "jungen Wilden" stellen und mit ihnen um den Titel kämpfen würde. Dem Sport, so Fry, könnte ein solches Szenario nur zum Vorteil gereichen.

Diese Ansicht vertrat der britische Mercedes-Angestellte beim Motor Sport Business Forum in Monaco. "Egal, ob es nun Michael ist oder ein anderer ehemaliger Weltmeister - das würde einfach ein weiteres interessantes Element darstellen", findet Fry und stellt die Kernfrage dieser Thematik in den Raum: "Kann ein 40- oder 41-Jähriger wirklich mit einem 24-Jährigen konkurrieren?"

"In anderen Sportarten haben Menschen bereits unter Beweis gestellt, dass ihnen das selbst in diesem Alter durchaus möglich ist", erläutert Fry und fügt an: "Das würde dem Sport einen weiteren faszinierenden Aspekt verleihen. Es spielt keine Rolle, ob das nun Michael oder Jacques ist. Ich habe neulich auch mit Mika gewitzelt, ob er nicht vielleicht wieder einsteigen sollte", gibt Fry zu Protokoll.

Ob sich diese Vorstellung in die Tat umsetzen lässt, ist möglicherweise von Mercedes abhängig. Dem neuen Silberpfeil-Rennstall wird schließlich seit geraumer Zeit nachgesagt, mit einer Verpflichtung von Ex-Champion Schumacher zu liebäugeln. Dieser würde im Falle eines Vertragsabschlusses 2010 im Alter von 41 Jahren an der Seite von Nico Rosberg für Mercedes antreten - und Rosberg ist 24.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren