MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jörg Zander verlässt Brawn

Der deutsche Technikdirektor Jörg Zander verlässt das Brawn-Team umgehend. Der Mann hat seit 2002 in fünf F1-Teams gearbeitet.

Michael Noir Trawniczek

Am vergangenen Freitag hat Jörg Zander, bei Brawn-Mercedes als Technikdirektor tätig, das Handtuch geworfen.

Eine Pressesprecherin bestätigt den Abgang und streut dem Deutschen Rosen: „Jörg hat eine Menge zu unserem Erfolg in dieser Saison beigetragen. Dafür möchten wir uns bei ihm bedanken. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Ein Nachfolger ist nicht bekannt.

Fünf Teams in sieben Jahren

Zander begann 2002 bei Toyota, wechselte 2003 zu BAR, heuerte 2005 bei Williams an, um nach nur einem Jahr bei BMW Sauber anzudocken. 2007 wechselte er erneut, ging zu Honda, aus dem schließlich das Brawn-Team wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert